Überwachen und steuern: Was der Staat nicht wissen darf und auch nicht wissen wollen sollte

Überwachen und steuern: Was der Staat nicht wissen darf und auch nicht wissen wollen sollte

by Karsten Fischer
Überwachen und steuern: Was der Staat nicht wissen darf und auch nicht wissen wollen sollte

Überwachen und steuern: Was der Staat nicht wissen darf und auch nicht wissen wollen sollte

by Karsten Fischer

eBook1. eBook / eSingle Auflage (1. eBook / eSingle Auflage)

$1.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

"Die verloren gehende Wertschätzung innerer Willkürfreiheit ist das zentrale Problem gegenwärtiger Überwachungspraktiken." In seinem Essay über die Legitimität staatlicher Überwachung spannt Karsten Fischer den Bogen zwischen Freiheit des Individuums und Sicherheit der Gesellschaft. Dabei geht er konkret auf die Rechte und Pflichten ein, die eine liberale Demokratie in Zeiten von Big Data und Terrorbedrohung gegenüber seinen Bürgern hat und erläutert das von ihm titulierte "postliberale Paradox der Freiheit". Ganz beiläufig behandelt Fischer zusätzlich solch komplexe Themen wie Hobbesianische Souveränität oder datenbasierte Straftatsprävention à la Minority Report.

Product Details

ISBN-13: 9783867744416
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication date: 12/02/2014
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 13
File size: 320 KB
Language: German

About the Author

Karsten Fischer, geb. 1967, ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie am Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien "Politische Theorie und Ideengeschichte: Ein Lehrbuch" (zusammen mit Herfried Münkler).
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews