Übersetzung und Exegese von Genesis 8, 20-22

Übersetzung und Exegese von Genesis 8, 20-22

by Dirk Piche
Übersetzung und Exegese von Genesis 8, 20-22

Übersetzung und Exegese von Genesis 8, 20-22

by Dirk Piche

eBook

$18.16 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,0, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut der alttestamentlichen Sintfluterzählung wollte YHWH die Menschheit wegen ihrer Sündhaftigkeit auslöschen. Er erbarmte sich allerdings Noah und dessen Familie, auf Grund ihrer Frömmigkeit (Gen 65ff). Noah musste eine Arche bauen, auf die er sich mit seiner Familie, sowie reinen und unreinen Tieren, während der Sintflut zurückziehen und der Vernichtung entgehen konnte. Nach Ende der Sintflut baute Noah, als Dank für seine Errettung, einen Altar für YHWH und brachte auf diesem Brandopfer dar. YHWHs Reaktion auf diese Opfer ist für das weitere Verhältnis von Mensch und Erde (und YHWH) von großer Wichtigkeit. Die Einzelexegese, sowie Gesamtinterpretation wird zeigen, weshalb Gen 820-22 für Horst Seebass 'unbestritten zu den gewichtigsten [Stellen] der ganzen Bibel [gehört].' Die biblische Sintfluterzählung weist einige Parallelen zu ähnlichen mythologischen Fluterzählungen anderer Kulturen auf. Eine besonders enge Verwandtschaft lässt sich zu dem viel älteren sumerisch-babylonischen Gilgamesch-Epos erkennen. Für ein besseres Verständnis der biblischen Erzählung sind grundlegende Kenntnisse dieses Epos nötig. Aus diesem Grund wird er unter 5.1 Exkurs Gilgamesch-Epos genauer beschrieben und fließt auch in die Einzelexegese mit ein.

Product Details

ISBN-13: 9783638469333
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2006
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 20
File size: 82 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews