Über die Relativierung der Moral: Die Unfähigkeit zu trauern - die Bewältigung des nationalsozialistischen Traumas in der deutschen Gesellschaft

Über die Relativierung der Moral: Die Unfähigkeit zu trauern - die Bewältigung des nationalsozialistischen Traumas in der deutschen Gesellschaft

by Lars Tischler
Über die Relativierung der Moral: Die Unfähigkeit zu trauern - die Bewältigung des nationalsozialistischen Traumas in der deutschen Gesellschaft

Über die Relativierung der Moral: Die Unfähigkeit zu trauern - die Bewältigung des nationalsozialistischen Traumas in der deutschen Gesellschaft

by Lars Tischler

eBook

$17.45 

Available on Compatible NOOK Devices and the free NOOK Apps.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 11), Veranstaltung: Psychoanalytische Kulturpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Gesellschaft und der Nationalsozialismus: Entstehung und Bewältigung. Mitscherlich und Mitscherlich geben eine schonungslose Analyse des Nationalsozialismus und der deutschen Gesellschaft aus psychoanalytischer Perspektive. Haben wir das nationalsozialistische Trauma einer deutschen Massenpsychose überwunden? Haben wir es je versucht? Diese Ausarbeitung gibt dem Leser einen Einstieg ind Gedanken und Theorie dieser großen deutschen Psychoanalytiker und ihres Buches 'Die Unfähigkeit zu trauern - Grundlagen kollektiven Verhaltens'. Der Entwickelte Moralbegriff und die Mechanismen unbewusster, massenpsychologischer Phänomene haben auch 2009 nichts an ihrer Aktualität verloren.

Product Details

ISBN-13: 9783640429912
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2009
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 16
File size: 74 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews