Barnards Namib-Taggecko: Rhoptropus barnardi

Barnards Namib-Taggecko: Rhoptropus barnardi

by Beate Röll
Barnards Namib-Taggecko: Rhoptropus barnardi

Barnards Namib-Taggecko: Rhoptropus barnardi

by Beate Röll

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die Angehörigen von 14 der rund 100 Gattungen der Geckos sind überwiegend am Tage aktiv. Zu den in der Terraristik bekanntesten tagaktiven Gattungen zählen Phelsuma und Lygodactylus; weniger bekannt sind Gattungen wie Gonatodes, Sphaerodactylus, Cnemaspis und auch Rhoptropus. Die Gattung Rhoptropus umfasst die Namib-Taggeckos, die als Stein- oder Felsbewohner ausschließlich in den trockenen, zum Teil wüstenartigen Regionen im Westen des südlichen Afrikas vorkommen. Die Namib-Taggeckos weisen im Vergleich mit den meisten anderen tagaktiven Geckos einige Besonderheiten auf. So können sie z. B. ihre Iris wie nachtaktive Geckos zu einem schmalen Pupillenschlitz schließen. Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können. Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art.

Product Details

ISBN-13: 9783866593305
Publisher: Natur und Tier - Verlag
Publication date: 08/19/2016
Series: Art für Art: Taggeckos - Band 8
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 64
File size: 6 MB
Language: German

About the Author

Beate Röll ist promovierte Diplom-Biologin und hat lange Jahre an Themen vor allem aus der Physiologie, Morphologie und Biologie der Geckos gearbeitet. Zurzeit unterrichtet sie als Privatdozentin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, u. a. mit einer eigenen Vorlesung "Biologie der Reptilien". Privat hält sie seit über zwanzig Jahren Geckos, vor allem Zwerg­geckos aus der Gattung Lygodactylus.

Table of Contents

Vorwort Kurze Systematik der Geckos Die Gattung Rhoptropus Taxonomie von Rhopdropus barnardi Verbreitung Beschreibung Unterscheidung der Geschlechter Lebensweise und Verhalten Natürliche Feinde Gesetzliche Bestimmungen Erwerb, Transport und Quarantäne Vergesellschaftung mit anderen Reptilien Beheizung Beleuchtung Luftfeuchtigkeit Ernährung Versorgung mit Wasser Versorgung mit Vitaminen und Mineralien Krankheiten Paarungsverhalten Eiablage Inkubation der Eier Beschreibung der Jungtiere Aufzucht von Schlüpflingen und Jungtieren Weitere Informationen Weiterführende und verwendete Literatur
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews