Athanasius von Alexandrien auf dem Konzil von Florenz

Athanasius von Alexandrien auf dem Konzil von Florenz

by Hanns Christof Brennecke
Athanasius von Alexandrien auf dem Konzil von Florenz

Athanasius von Alexandrien auf dem Konzil von Florenz

by Hanns Christof Brennecke

Paperback

$28.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Athanasius, Bischof der ägyptischen Metropole Alexandria (328–373), stand im Zentrum der dogmatischen und kirchenpolitischen Auseinandersetzungen des 4. Jahrhunderts. Als standhafter Vertreter der Beschlüsse des Konzils von Nizäa (325) wurde er im griechischen Osten, dem lateinischen Westen und den orientalischen Nationalkirchen verehrt, dabei aber sehr unterschiedlich rezipiert, wie das umfangreiche und bisher kaum erschlossene Corpus der ihm später zugeschriebenen Schriften zeigt.

In der abendländischen Rezeption wurde Athanasius gegen die byzantinische Kirche auch zum Zeugen für die theologisch auf Augustin zurückgehende Einfügung des »filioque« in das nicaeno-constantinopolitanische Glaubensbekenntnis. Auf dem Konzil von Ferrara/Florenz (1438/1439), das die Einheit zwischen der lateinischen, der griechischen und den orientalischen Kirchen zum Ziel hatte, wurden die Byzantiner mit einem Text des Athanasius konfrontiert, der das zu beweisen schien. Dabei handelte es sich um einen damals von allen als echt anerkannten, dennoch fälschlich dem alexandrinischen Patriarchen zugeschriebenen Text, wie wir heute wissen.


Product Details

ISBN-13: 9783110454024
Publisher: De Gruyter
Publication date: 10/24/2016
Series: Hans-Lietzmann-Vorlesungen , #13
Pages: 45
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Hanns Christof Brennecke, Friedrich-Alexander-Universityät Erlangen-Nürnberg.

Hanns Christof Brennecke, Friedrich-Alexander-Universityät Erlangen-Nürnberg.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews