Anfang und Ursprung: Die Frage nach dem Ersten in Philosophie und Kulturwissenschaft / Edition 1

Anfang und Ursprung: Die Frage nach dem Ersten in Philosophie und Kulturwissenschaft / Edition 1

by Emil Angehrn
ISBN-10:
3110194805
ISBN-13:
9783110194807
Pub. Date:
12/14/2007
Publisher:
De Gruyter
ISBN-10:
3110194805
ISBN-13:
9783110194807
Pub. Date:
12/14/2007
Publisher:
De Gruyter
Anfang und Ursprung: Die Frage nach dem Ersten in Philosophie und Kulturwissenschaft / Edition 1

Anfang und Ursprung: Die Frage nach dem Ersten in Philosophie und Kulturwissenschaft / Edition 1

by Emil Angehrn

Hardcover

$154.0 Current price is , Original price is $154.0. You
$154.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores
  • SHIP THIS ITEM

    Temporarily Out of Stock Online

    Please check back later for updated availability.


Overview

Die Frage nach dem Ursprung hat die Menschen in allen Kulturen und Epochen beschäftigt. In besonderer Weise bestimmt sie das Denken der Philosophie, das nach klassischem Verständnis der Erforschung der ersten Ursachen und Prinzipien gilt. Es schließt darin an die Fragerichtung des Mythos an, der seinerseits von ersten Anfängen und Gründen berichtet. Auch außerhalb der Philosophie, in Wissenschaften, Weltbildern und Religionen, in Theorien der Natur und der Geschichte, bilden Vorstellungen vom Ursprung in vielfachen Abwandlungen Leitideen des Fragens und der Orientierung. Die Frage nach dem Ursprung ist nicht auf eine Frage zu reduzieren und nicht durch eine Auskunft zu beantworten. Sie gehört in den Kreis jener offenen Fragen, die das Denken nach Kant nicht beantworten, aber ebenso wenig abweisen kann. Die vorliegenden Aufsätze bieten Diskussionsmaterial zur Heterogenität der Fragestellungen und reflektieren das Spannungsverhältnis, das dem Ursprungsbezug insgesamt innewohnt.


Product Details

ISBN-13: 9783110194807
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/14/2007
Series: Colloquia Raurica , #10
Edition description: Reprint 2012
Pages: 331
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Emil Angehrn, Universityät Basel, Schweiz.

Table of Contents

Emil Angehrn: Einleitung; Claus Wilcke: Vom altorientalischen Blick zurück auf die Anfänge; Alfred Schmid: Der Himmel als Präsenz des Ursprungs. Intentionen antiker Physiko-Theologie; Manfred Stöckler: Urknall und Ordnung des Chaos. Philosophische Anmerkungen zum Anfang der Welt in der gegenwärtigen Kosmologie; Arbogast Schmitt: Parmenides und der Ursprung der Philosophie; Dorothea Frede: Die Suche nach den Prinzipien – von Platon zu Aristoteles; Jens Halfwassen: Der absolute Ursprung bei Plotin; Dieter Sturma: Rousseau über Ursprung und Kontingenz der Kultur; Lore Hühn: Die Unvordenklichkeit des Anfangs. Überlegungen zu Schelling; Ingeborg Schüßler: Der erste und der andere Anfang des Denkens gemäß Heideggers Beiträgen zur Philosophie; Günter Figal: Vom Anfang an. Über die Möglichkeit voraussetzungslosen und dennoch geschichtlichen Denkens; Emil Angehrn: Philosophie zwischen Ursprungsdenken und Ursprungskritik; Gottfried Boehm: Kein Anfang. Kein Ende. Der Mythos der Stunde Null; Joachim Küchenhoff: Ursprungskonzepte in der Psychoanalyse und ihre klinische Bedeutung; Tilo Wesche: Epilog. Der Anfang als Prinzip und Ursprung – im Anschluss an Kant

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews