Ambiguität im Mittelalter: Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption

Ambiguität im Mittelalter: Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption

Ambiguität im Mittelalter: Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption

Ambiguität im Mittelalter: Formen zeitgenössischer Reflexion und interdisziplinärer Rezeption

eBook

$177.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Der Begriff der Ambiguität stand bislang für die Rezeption der mittelalterlichen Kultur und Literatur nur vereinzelt im Fokus der Forschung. Das mag unter anderem an dem Forschungsparadigma liegen, welches Ambiguität wesentlich zu einem genuinen Epochenkennzeichen der Moderne stilisiert. Der interdisziplinär ausgerichtete Tagungsband zeigt daher unter Beteiligung von Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus den Bereichen Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Lateinische Philologie und Islamwissenschaft das breite Spektrum an Diskursen und Wissenskontexten der komplexen Thematik auf. Ziel ist es, die Phänomene der Mehr- und Zweideutigkeit anhand von theoretischen Exkursen und Fallbeispielen in ihren jeweiligen kulturellen und literarischen Kontexten zu untersuchen und die vermeintliche ‚Ambiguitätsferne‘ der mittelalterlichen Kultur und Literatur auf den Prüfstand zu stellen.

Product Details

ISBN-13: 9783110433913
Publisher: De Gruyter
Publication date: 03/21/2016
Series: Trends in Medieval Philology , #30
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 354
File size: 30 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Oliver Auge, Universität Kiel und Christiane Witthöft, Universität Erlangen-Nürnberg.
Oliver Auge, University of Kiel, Germany and Christiane Witthöft,University ofErlangen-Nuremberg, Germany.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews