Abschlussprüfung klipp & klar

Abschlussprüfung klipp & klar

Abschlussprüfung klipp & klar

Abschlussprüfung klipp & klar

eBook1. Aufl. 2020 (1. Aufl. 2020)

$14.99  $19.99 Save 25% Current price is $14.99, Original price is $19.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Dieses Lehrbuch bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Prüfung von Jahresabschlüssen und Lageberichten. Inhaltlich orientiert es sich dabei an den Anforderungen an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und Weiterbildungseinrichtungen. Dabei baut es auf Kenntnissen im Bereich der Betriebswirtschaft auf und dient als vertiefende Ergänzung zu Studieninhalten zum Thema Abschlussprüfung. Neben dem Studium eignet es sich ebenso bestens für interessierte Praktiker, insbesondere junge Mitarbeiter von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die sich einen Überblick über die Jahresabschlussprüfung verschaffen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Der Lernstoff wird durch übersichtliche Zusammenfassungen und Merksätze ergänzt. Praktische Fallbeispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das tiefere Verständnis.

Product Details

ISBN-13: 9783658293468
Publisher: Springer Gabler
Publication date: 06/01/2020
Series: WiWi klipp & klar
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 8 MB
Language: German

About the Author

Christopher Almeling ist Wirtschaftsprüfer und Professor für Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung sowie Dekan des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Darmstadt.
Caroline Flick ist Wirtschaftsprüferin und Professorin für Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen an der Hochschule Mainz sowie im Aufsichtsrat einer Volksbank.
Christoph Scharr ist Wirtschaftsprüfer bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie Lehrbeauftragter an der Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule Aschaffenburg.

Table of Contents

Einführung.- Mandatsmanagement und Risikobeurteilung.- Reaktionen auf beurteilte Risiken.- Prüfung des Lageberichts.- Abschließende Beurteilung und Berichterstattung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews