111 Rechenübungen zum Gebiet Chemische Technologie

111 Rechenübungen zum Gebiet Chemische Technologie

by Günter Jüptner
111 Rechenübungen zum Gebiet Chemische Technologie

111 Rechenübungen zum Gebiet Chemische Technologie

by Günter Jüptner

eBook1. Aufl. 2020 (1. Aufl. 2020)

$18.99  $24.99 Save 24% Current price is $18.99, Original price is $24.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der alltägliche Einsatz im chemischen Produktionsbetrieb erfordert ein komplexes Bündel an Grundkenntnissen zur Berechnung verschiedener Betriebsparameter und -größen. Hierzu zählen als Schwerpunkt die Anwendung von Massen- und Wärmebilanzen, des idealen Gasgesetzes, sowie des Massenwirkungsgesetzes und der Elektrochemie. Zusätzlich fallen noch Berechnungen zum Verpumpen von Flüssigkeiten und zur Maßstabsvergrößerung an. Das vorliegende Werk erfasst diesen Themenkreis in übersichtlicher Weise in Form von Übungsaufgaben. Der Autor weiß aus langjähriger praktischer Erfahrung, dass solche Berechnungen oft nicht als isolierte Probleme, sondern als komplexe Fragestellung vorliegen, in der verschiedene Sachgebiete miteinander gekoppelt sind. Diesem Fakt wird in dem vorliegenden Übungsbuch Rechnung getragen. Es stellt in kurzer und prägnanter Form die alltäglichen Herausforderungen von Berechnungen in einem Chemiebetrieb dar und bietet Lösungswege an. Auf die Behandlung spezieller Grundoperationen wird verzichtet und auf spezielle Werke hingewiesen, die solche Themen ausführlich behandeln. Das vorliegende Übungsbuch bietet die Möglichkeit der Vertiefung der Kenntnisse zur Lösung der in einem chemischen Produktionsbetrieb täglich anfallenden Berechnungen.

Product Details

ISBN-13: 9783662611180
Publisher: Springer Spektrum
Publication date: 08/31/2020
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 18 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Dr. Günter Jüptner ist seit 55 Jahren in der chemischen Industrie tätig. Hierfür steht ein Lebenslauf, der „von der Pike an“ als Chemielaborantenlehrling in einem Betriebslabor bis zum globalen Technologieleiter für Polyester eines global agierenden großen Chemiekonzerns führt. Zwischenstationen waren das Fachhochschulstudium zum Chemieingenieur, gefolgt vom Chemiestudium an einer technischen Universität, abgeschlossen mit der Promotion. Hier leitete der Autor u.a. Seminare mit dem Schwerpunkt Technische Chemie/Verfahrenstechnik. Seine spätere Tätigkeit in Forschung und Entwicklung erfolgte stets in enger praxisnaher Zusammenarbeit mit Produktionsanlagen. Seit etwa zehn Jahren unterrichtet er nebenberuflich angehende Industriemeister Chemie. Hieraus entwickelte sich diese Aufgabensammlung, die in der chemischen Produktion auftretende grundlegende Berechnungen praxisnah beschreibt.

Table of Contents

Einführung.- Größen, Zahlenwerte, Einheiten. Wichtige Zusammenhänge.- Grundlagen und Formelsammlung.- Ideales Gasgesetz. Massenwirkungsgesetz. Stoffbilanzen. Wärme. Elektrochemie. Flüssigfördern. Maßstabvergrößerung.- Übungsaufgaben.- Ideales Gasgesetz. Massenwirkungsgesetz. Stoffbilanzen. Wärme. Elektrochemie. Flüssigfördern. Maßstabvergrößerung. Kombinierte Aufgaben.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews