Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive: Epidemics and Pandemics in Historical Perspective

Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive: Epidemics and Pandemics in Historical Perspective

ISBN-10:
3658138742
ISBN-13:
9783658138745
Pub. Date:
07/07/2016
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN-10:
3658138742
ISBN-13:
9783658138745
Pub. Date:
07/07/2016
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive: Epidemics and Pandemics in Historical Perspective

Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive: Epidemics and Pandemics in Historical Perspective

Paperback

$89.99 Current price is , Original price is $89.99. You
$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Im Zentrum dieses Sammelbandes stehen neue Forschungsergebnisse interdisziplinärer Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern zum Thema Seuchen. Seuchen verbreiten zunächst Unsicherheiten, so dass historische Beispiele und Denkweisen herangezogen werden, um Gefahren zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu treffen. Solche Traditionen lassen sich über Jahrhunderte zurück verfolgen. So werden in diesem Band die Rekonstruktion von Fakten in Zeit und Raum (global vs. local) sowie die Einflüsse auf das Kulturleben (cultural impact) und die der Wissenschaftsgeschichte (Science studies) analysiert. Einführend und abschließend werden Forschungsstand und -perspektiven zur Sozialgeschichte der Medizin diskutiert.

Product Details

ISBN-13: 9783658138745
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 07/07/2016
Series: Edition Centaurus - Neuere Medizin- und Wissenschaftsgeschichte
Edition description: 1. Aufl. 2016
Pages: 448
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. phil. Jörg Vögele ist Geschäftsführer des Instituts für Geschichte der Medizin der Heinrich Heine Universität Düsseldorf.
PD Dr. phil. Stefanie Knöll und PD Dr. med. Thorsten Noack waren Wissenschaftliche Angestellte desselben Instituts, Erstere ist Kustodin des Kupferstichkabinetts der Veste Coburg.

Table of Contents

The Global and The Local.- Decameron Revisited: Cultural Impact.-
Men vs. Microbes, and Other Science Studies
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews