Title: Depression - Medien - Suizid: Zur empirischen Relevanz von Depressionen und Medien für die Suizidalität, Author: Sebastian Scherr
Title: Die Ambivalenz der Gefühle: Über die verbindende und widersprüchliche Sozialität von Emotionen, Author: Jochen Kleres
Title: Die Ausweitung der Bekenntniskultur - neue Formen der Selbstthematisierung?, Author: Gïnter Burkart
Title: Harmony and the poet: The creative ordering of reality, Author: Marie A. Manca
Title: Konflikt- und Gefahrensituationen in Bibliotheken: Ein Leitfaden für die Praxis, Author: Martin Eichhorn
Title: Konflikte vermitteln?: Lehren und Lernen in der Friedens- und Konfliktforschung, Author: Mathias Bïs
Title: Kulturgerontologie: Konstellationen, Relationen und Distinktionen, Author: Franz Kolland
Title: Leben - Teilhaben - Altwerden: Vermutungen und Gewissheiten, Author: Anton Amann
Title: Leistung als Paradigma: Zur Entstehung und Transformation eines p�dagogischen Konzepts, Author: Sabine Reh
Title: Selbstregulation, Autonomie und Gesundheit: Krankheitsfaktoren und soziale Gesundheitsressourcen im sozio-psycho-biologischen System / Edition 1, Author: Ronald Grossarth-Maticek
Title: Sollen und Dürfen: Philosophische Grundlagen der ethischen Rechte und Pflichten / Edition 1, Author: E. Spiegelberg
Title: Urteilstheorie Vorlesung 1905 / Edition 1, Author: Edmund Husserl
Title: Wie mediale K�rperdarstellungen die K�rperzufriedenheit beeinflussen: Eine theoretische Rekonstruktion der Wirkungsursachen, Author: Christopher Blake
Title: Zwischen Glaube und Familie: Religiös verschiedene Ehen bei Jehovas Zeugen, Author: Raik Zillmann