Title: Die Tour de France - Ein französischer Mythos?: Mythenelemente der Tour-de-France-Geschichte und ihre Überlebensfähigkeit trotz Doping, Author: Michael Pehle
Title: Analyse des Musikvideos 'Coffee & TV' - Verhältnis von Bild und Ton: Verhältnis von Bild und Ton, Author: Reni Ernst
Title: Der Weinanbau an der Côte d'Or, Author: Martina Hoffeins
Title: Révolution tranquille - Stille Revolution in Quebec: Identitätswandel im frankophonen Kanada, Author: Alice Rücknagel
Title: Deutschlandbilder in der britischen Literatur, Author: David Ronneburg
Title: Jenseits des Mythos' - Mathieu Kassovitz' Banlieue Epos 'La Haine', Author: Florian Turna
Title: Frankophonie im Libanon, Author: Berit Reimann
Title: Karl Marx und Andrew Ure: Die menschlichen Kosten der Fabrikarbeit auf die Arbeiterschaft zur Zeit der Industriellen Revolution - Ist Ure der Pindar der automatischen Fabrik?: Ist Ure der Pindar der automatischen Fabrik?, Author: Thorsten Witting
Title: Der Nationalismus in Québec, Author: Arne Friedemann
Title: The Rise and Fall of Robert Walpole, Author: Franziska Hofmann
Title: Die Entstehung der Bibliotheques de gare in Frankreich unter Berücksichtigung der Entwicklung des Eisenbahnnetzes und der gesellschaftlichen Rezeption der Eisenbahn, Author: Christian Schulze
Title: Der Gaullismus, Author: Petre Puskasu
Title: Wie nachhaltig war das Wirken von Francois Mitterand?, Author: Ramona Dannhauer
Title: Der Sprachgebrauch in den französischen Medien, Author: Charlotte Bauer
Title: Die Entwicklung des französischen Fernsehens, Author: Felix Zimmermann
Title: Die Nouvelle Vague: Darstellung einer Kinoepoche unter Einbeziehung des Films 'La Nuit Américaine' von François Truffaut, Author: Anonym
by Anonym
Title: Die Judenverfolgung in Frankreich während der Zeit der Kollaboration mit Deutschland 1940 - 1944, Author: Stephanie Machate
Title: Leibniz und das Haus Hannover, Author: Ingo Barkow
Title: La France d'outre-mer: Eine Darstellung von Frankreichs Überseegebieten, Author: Katja Wintergerst
Title: Die französische Gesellschaft im 15. und 16. Jh., Author: Joanna Jaritz

Pagination Links