Title: Vor der Deportation: Briefe an die Töchter. Januar 1939-Dezember 1942, Author: Hertha Feiner
Title: Vergleichende Untersuchung des Motivs der beendeten Liebesbeziehung in Gedichten unterschiedlicher Epochen: 'O ich bin so traurig', Author: Lisa Müller
Title: Der 'Cento Nuptialis' des Ausonius. Ein Beispiel für Modernität und Subversion in der Literatur der Spätantike, Author: Karsten Kleber
Title: Modale Verbalperiphrasen im Portugiesischen, Author: Patrick Roesler
Title: Die zweite Türkenbelagerung Wiens - dargestellt an Feldaufzeichnungen und Augenzeugenberichten: dargestellt an Feldaufzeichnungen und Augenzeugenberichten, Author: Jennifer Brei
Title: Die Astrologie in Calderón 'La vida es sueno', Author: Alice Ahlers
Title: Zwischen Freiheit und Gleichheit: Das Leben auf Kuba, Author: Elisa Kieselmann
Title: Die Erörterung, Author: Stefanie Gnaß
Title: Wie verändern die elektronischen Medien das Konzept der Literalität und unseren Umgang mit Wissen?: Positionen zwischen Euphorie und Kulturkritik, Author: Anett Oertel
Title: Starkult - moderner Heiligenkult?: Ein Vergleich, Author: Elisabeth Holdener
Title: Aspekte deutscher Auswanderung nach Lateinamerika: Das Beispiel Brasilien, Author: Lars Degen
Title: Die sprachliche Normalisierung des Katalanischen. Von der 'Llei de Normalització Lingüística' 1983 zur 'Llei de Política Lingüística' 1998, Author: Anna Füller
Title: Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids: Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids, Author: Andreas Keilbach
Title: Portfolio 'Teaching Drama': On: The Importance of Being Earnest (O. Wilde), The Crucible (A. Miller) and As You Like it (W. Shakespeare), Author: Nadja Hornberger
Title: Mundart im modernen Volkstheater am Beispiel von Willy Millowitsch, Author: Nina Bunje
Title: Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich. Potentielle Konflikte für deutsche und französische Expatriierte, Author: Marcel Christ
Title: Klappe zu, Affe tot: Woher unsere Redewendungen kommen, Author: Dr. Wort
Title: Grammatik im Französischunterricht, Author: Sandra Ilg
Title: Über die Freiheiten: Essay, Author: Raymond Aron
Title: Charakterwäsche: Die Re-education der Deutschen und ihre bleibenden Auswirkungen, Author: Caspar von Schrenck-Notzing

Pagination Links