Klassiker der politischen Ideengeschichte: Von Platon bis Marx

Klassiker der politischen Ideengeschichte: Von Platon bis Marx

by Walter Reese-Schäfer
Klassiker der politischen Ideengeschichte: Von Platon bis Marx

Klassiker der politischen Ideengeschichte: Von Platon bis Marx

by Walter Reese-Schäfer

eBook3., überarbeitete und erweiterte Auflage (3., überarbeitete und erweiterte Auflage)

$52.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Dieser Band stellt diejenigen Klassiker der politischen Ideengeschichte vor, die jeder kennen muss. Jeder der behandelten Autoren steht für ein Denkmodell und eine Epoche. Die Autoren werden mit ihren Hauptwerken vorgestellt, wobei die Neuerungen und Beiträge zur Weiterentwicklung der Theorien sowie deren Bedeutung für die Gegenwart im Vordergrund stehen. Ausgespart werden die politischen Theorien des alten Roms und des Mittelalters. Die klare und konsistente Überblicksdarstellung kann zum konzentrierten Lernen herangezogen werden. Zugleich soll sie zum aktiven Weiterlesen der lohnendsten Klassikertexte anregen. Neben notwendigen Aktualisierungen wurde die vorliegende Auflage um Kurzzusammenfassungen der einzelnen Kapitel, um Fragen zum Textverständnis sowie um eine umfassende Leseliste von bedeutsamen klassischen Texten erweitert.


Product Details

ISBN-13: 9783110470703
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/25/2016
Series: Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 280
File size: 3 MB
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer (Georg-August-Universität Göttingen)

Table of Contents

Platon: Zwischen Machtkritik und Politikberatung. Aristoteles: Die Entstehung der politischen Wissenschaft. Machtpolitischer Realismus: Niccolò Machiavelli. Politische Utopien und Anti-Utopien der Neuzeit. Thomas Hobbes, der Erfinder des Leviathan. John Locke: Eigentum, Vertrag und Widerstandsrecht. Montesquieu: Gewaltenteilung und politische Kultur. Adam Smith und die Erfindung der politischen Ökonomie. Rousseau und das politische Denken der Aufklärung. Immanuel Kant: Friedenstheorie und Vertragskonzeption. Alexis de Tocqueville und das Zeitalter der Gleichheit. Marx und Engels: Aufhebung der Politik durch Ökonomie. Die Furcht vor der Anarchie des Marktes.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews