Title: Rousseaus Freiheitsbegriff: Der Naturmensch gegen den bürgerlichen Menschen, Author: Nicole Lenz
Title: Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur, Author: Anika Geldner
Title: Analyse der Einbildungskraft in Kants Kritik der reinen Vernunft: Ausgehend von Heideggers Interpretation der Wurzelthese, Author: Anna-Vanadis Faix
Title: Zur Kirche der totalen Informationsfreiheit: Datenanarchie als 'sozialer Radikalismus': Helmuth Plessner in Anwendung auf ein Post-Privacy-Phänomen, Author: Carlo Ihde
Title: Kultur, Author: Terry Eagleton
Title: Neurowissenschaften und Philosophie: Zur Diskussion über die geforderte Änderung des Strafrechts bei G. Roth und W. Singer, Author: Markus Andreas Mayer
Title: Kritik der historischen Vernunft in den U.S.A. und Henry David Thoreaus 'New England Transcendentalism', Author: Martin Kitzberger
Title: La Bruyère, die höfische Gesellschaft und die Neudefinition eines alten Ideals: Historische Untersuchung zur Moralistik im Zeitalter Ludwigs XIV., Author: Lars Rahn
Title: G. W. F. Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts, Author: Ludwig Siep
Title: Michel Foucault und die Frage nach dem Subjekt in der Literatur, Author: Boris Kruse
Title: Spinozas Ethik: Fünfter Teil - Über die Macht des Verstandes oder die menschliche Freiheit, Author: Christine Wagner
Title: Der Rechtssinn als künstliche Tugend: Zur Stichhaltigkeit von Humes 'Beweis', Author: Stefan Reuter
Title: Ist der Physikalismus haltbar?: Eine Untersuchung basierend auf Thomas Nagels Text 'What is it like to be a Bat?', Author: Sven Zoeller
Title: Die Gerechtigkeit in der philosophischen Diskussion - Robert Nozick's Kritik an John Rawls' 'Theorie der Gerechtigkeit', Author: Philipp Meyer
Title: Roman Ingarden - Das Literarische Kunstwerk: Das Literarische Kunstwerk, Author: Martin Endres
Title: Das Phänomen Kunst - Untersuchung zur Theorie des imaginären Kunstwerks bei Jean-Paul Sartre: Untersuchung zur Theorie des imaginären Kunstwerks bei Jean-Paul Sartre, Author: Silja Maehl
Title: Fritz Mauthner und die Moderne: Zur historischen Dimension der Sprachphilosophie Fritz Mauthners, Author: Christopher Ebner
Title: Über Anmut und Würde - Friedrich Schillers Abrechnung mit der Philosophie Immanuel Kants, Author: Manfred Klein
Title: Was sind wissenschaftliche Revolutionen?: Eine Analyse von Thomas Kuhns Begriffsverständnis der wissenschaftlichen Revolutionen anhand der Werke 'Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen' und 'Was sind wissenschaftliche Revolutionen?', Author: Florina Jurca
Title: Die Entstehung der Kategorien in Anlehnung an die 'Kritik der reinen Vernunft' von Immanuel Kant, Author: Michael Schmidt

Pagination Links