Title: Exzerpieren - Kompilieren - Tradieren: Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter, Author: Stephan Dusil
Title: De concordantia catholica, liber III, prooemium: Nikolaus von Kues Theorie einer politischen Grundordnung und ihre praktische Anwendung auf aktuelle Fragen: Zu Cusanus als Jurist und Politiker, Author: Andreas Wilhelm Lukas
Title: Aristoteles im Unterricht: Unterrichtsplanung zu Aristoteles Nikomachische Ethik, Author: I. Meyer
Title: Die ungerechten Staatsformen bei Platons 'Politeia', Author: Philipp Kock
Title: Über eudaimonia und hêdonê bei Aristoteles und Epikur - ein Vergleich: ein Vergleich, Author: Ines Jachomowski
Title: Die coincidentia oppositorum bei Nikolaus von Kues - Charakterisierung der Theorie, Author: Marek Bartos
Title: Roger Bacon - Lehrer der Anschaulichkeit, Author: Mara Huber
Title: Politik: Mit einer Einführung von Andreas Lotz, Author: Aristotle
Title: Boethius: Der Trost der Philosophie (Consolatio Philosophiae): Inwiefern lässt sich die Forderung der 'Selbsterkenntnis' als Schlüssel für die Tröstung des Boethius werten?, Author: Magdalena Dienst
Title: Grundlinien der Konsenstheorie bei Nikolaus von Kues, Author: Christian Baltes
Title: Der
Title: Existiert Zeit? - Augustinus Frage nach Sein oder Nichtsein der Zeit!: Augustinus Frage nach Sein oder Nichtsein der Zeit!, Author: Havva Yuvali
Title: Phronesis (Aristoteles, Nikomachische Ethik), Author: Clara Maria Schreiber
Title: Platon Politeia: Ist der Ungerechte glücklicher als der Gerechte?, Author: Mendina Morgenthal
Title: Aristoteles als Naturwissenschaftler, Author: Wolfgang Kullmann
#38 in Series
Title: Vom glückseligen Leben, Author: Lucius Annaeus Seneca
Title: Seneca und Epikur: Das Glück. Ein Vergleich, Author: Bettina Klohs
Title: Akrasia bei Aristoteles, Author: Claudia Gerhardt
Title: Das Ideal der Selbstgenügsamkeit bei Epikur, Author: Eleonóra Szemerey
Title: Die Vorsokratiker: Die Schwierigkeiten der empedokleischen Kosmogonie und Eschatologie sowie die Frage nach einen Dualismus, Author: Susanne Zozmann

Pagination Links