Title: Körperscham und Ekel. Wesentlich menschliche Gefühle und ihre Schutzfunktion: Wesentlich menschliche Gefühle, Author: Christine Pernlochner-Kügler
Title: Die Existenz des Spekulativen: Untersuchungen zur neuplatonischen Seelenlehre und zu Hegels Philosophie des subjektiven Geistes, Author: Martin Loder
Title: Die Entgrenzung der Verantwortung: Nietzsche - Dostojewskij - Levinas, Author: Silvio Pfeuffer
Explore Series
Title: Ethik und die Moglichkeit einer guten Welt: Eine Kontroverse um die
Title: Diskurse des Alter(n)s: Öffentliches Sprechen über Alter in der Bundesrepublik Deutschland, Author: Carolin Krüger
Title: Buchdruck und Sprachwandel: Schreibsprachliche und textstrukturelle Varianz in der
Title:
Title: Cynismus bei Nietzsche: Eine systematische Auslegung seiner Umwertung aller Werte, Author: Cheng Guo
Title: Der Magnetismus des Guten: Historische und systematische Perspektiven des metanormativen Platonismus, Author: Felix Timmermann
Title: Das Nachfeld im Deutschen: Theorie und Empirie, Author: Hélène Vinckel-Roisin
Title: Anthropologie und Moral: Affekte, Leidenschaften und Mitgefühl in Kants Ethik, Author: Anna Wehofsits
Title: Der negative Selbstbezug des Absoluten: Untersuchungen zu Nicolaus Cusanus' Konzept des Nicht-Anderen, Author: Max Rohstock
Title: Philosophie der Epochenschwelle: Augustin zwischen Antike und Mittelalter, Author: Peter Seele
Explore Series
Title: Register des Graphischen: Variation, Interaktion und Reflexion in der digitalen Schriftlichkeit, Author: Jannis Androutsopoulos
Title: Abel im Dialog: Perspektiven der Zeichen- und Interpretationsphilosophie, Author: Ulrich Dirks
Title: Der Zweck an sich selbst: Eine Untersuchung zu Kants
Title: Nietzsche an der Arbeit: Das Gewicht seiner nachgelassenen Aufzeichnungen für sein Philosophieren, Author: Werner Stegmaier
Title: Handbuch Tierethik: Grundlagen - Kontexte - Perspektiven, Author: Johann S. Ach
eBook $66.99 $89.00 Current price is $66.99, Original price is $89.00.
Title: Opfer - Tater - Nichttater: Ein Worterbuch zum Schulddiskurs 1945-1955, Author: Heidrun Kamper
Title: Grammatik im Wandel: Die Verlaufsform im Deutschen und Englischen. Entwickelt das Deutsche eine 'progressive form'?, Author: Ariane Slater

Pagination Links