Title: Personenreferenz im Dialekt: Grammatik und Pragmatik inoffizieller Personennamen in Dialekten des Deutschen, Author: Theresa Schweden
Title: Der Mensch in Zeiten des Umbruchs: Paul Tillich und Rollo May im interdisziplinären Gespräch, Author: Christina Saal
Title: Nietzsches Nachlass: Probleme und Perspektiven der Edition und Kommentierung, Author: Barbara Beßlich
Title: Friedrich Schleiermacher zwischen Reform und Restauration: Politische Konstellationen, theoretische Zugänge und das Berliner Stadtleben, Author: Elisabeth Blumrich
Title: Teleologische Erhabenheit der Vernunft bei Kant: Ein paradoxer Beweis der Einheit der Vernunft aus der Dualität des Erhabenen, Author: Paula Mariel Órdenes Azúa
Title: Rhetorik und Metarhetorik in Aufklärung und Romantik: Theorie und Praxis der ,Beredsamkeit' bei Gottsched, Wieland und in der Romantik, Author: Ludwig Stockinger
Title: Geschichte: Wissen - Sollen - Hoffen: Untersuchung zu Kants Geschichtsphilosophie, Author: Christian Rusch
Title: Die Gegenwart der Gewalt und die Macht der Aufklärung: Festschrift für Jan Philipp Reemtsma, Author: Andrej Angrick
Title: Die Andersheit des Kunstwerks: Zu Theodor W. Adornos Kunstwerkbegriff in der Ästhetischen Theorie, Author: Wacyl Azzouz
Title: Freiheit und Rationalität: Zur Rolle F.H. Jacobis im Denken Søren Kierkegaards, Author: Majk Feldmeier
Title: Handbuch Sprache in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik, Author: Vahram Atayan
Title: Der Streit um das Ding an sich: Systematische Analysen zur Rezeption des kantischen Idealismus 1781-1794, Author: Marialena Karampatsou
Title: Der deutsche Indirektheitskonjunktiv: Semantik und Pragmatik, Author: Frank Sode
#79 in Series
Title: Toponymische Klassifikatoren und der koloniale Blick: Merkmale einer kolonialen Kategorisierung von Landschaft, Author: Jascha de Bloom
Title: Johann Heinrich Lambert (1728-1777): Wege zur Mathematisierung der Aufklärung, Author: Hans-Peter Nowitzki
Title: Zur Kritik der reinen Erfahrung, Author: Julia Wentzlaff-Eggebert
Title: Transzendentale Argumente bei Hegel und Fichte: Das Problem objektiver Geltung und seine Auflösung im nachkantischen Idealismus, Author: Simon Schüz
Title: Nietzsche an der Arbeit: Das Gewicht seiner nachgelassenen Aufzeichnungen für sein Philosophieren, Author: Werner Stegmaier
Title: Einführung in die Angewandte Ethik, Author: Dagmar Fenner
Title: Appräsentation, Zeichen und Symbol: Eine kulturphilosophisch-phänomenologische Grundlegung im Anschluss an Alfred Schütz und Edmund Husserl, Author: Benjamin Stuck
#236 in Series
eBook $52.49 $69.99 Current price is $52.49, Original price is $69.99.

Pagination Links