Arzneimittelverabreichung bei alten Menschen: Krankenbeobachtung und Pflegeinterventionen

Arzneimittelverabreichung bei alten Menschen: Krankenbeobachtung und Pflegeinterventionen

by Engelbert Sittler
Arzneimittelverabreichung bei alten Menschen: Krankenbeobachtung und Pflegeinterventionen

Arzneimittelverabreichung bei alten Menschen: Krankenbeobachtung und Pflegeinterventionen

by Engelbert Sittler

eBook

$8.49  $9.49 Save 11% Current price is $8.49, Original price is $9.49. You Save 11%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Arzneimittel – richtig verabreichen und die Wirkung pflegerisch beobachten

Altenpflegende müssen Medikamente sicher verabreichen. Deshalb stehen hier Krankenbeobachtung und Beratung im Vordergrund, für die Anwendnung in der täglichen Praxis helfen Fallbeispiele. Die Altenpflegeschüler lernen die Beobachtung von Wirkungen und Nebenwirkungen

  • mit Rückschlüssen auf die jeweilige vom Arzt angeordnete Therapie
  • Konsequenzen für die Pflege aus der Einnahme von Medikamenten
  • Krankenbeobachtung, Pflegeintervention in Bezug auf unerwünschte Wirkungen

Product Details

ISBN-13: 9783437168260
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication date: 11/26/2012
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 288
File size: 7 MB
Language: German

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1 Umgang mit Arzneimitteln/Medikamenten

1.1 Arzneimittelaufnahme und –speicherfähigkeit

1.2 Arzneiformen

1.3 Anwendungsformen

1.4 Rechtliche Grundlagen

1.4.1 Arzneimittel- und Apothekengesetz

1.4.2 Betäubungsmittelgesetz

1.5 Richten von Medikamenten

1.6 Verabreichen von Medikamenten

2 Erkrankungen von Haut und Haaren

2.1 Akne

2.2 Lippenherpes, Gürtelrose

2.3 Ekzem, Neurodermitis

2.4 Schuppenflechte

2.5 Pilzinfektionen der Haut

2.6 Wunden

2.7 Furunkel, Abszess

2.8 Hühneraugen, Warzen

2.9 Haarausfall, Läuse

3 Augenerkrankungen

3.1 Bakterielle Infektionen

3.2 Herpesinfektion am Auge

3.3 Entzündungen am Auge, Nachbehandlung von Operationen

3.4 Grüner Star

3.5 Gefäßschäden am/im Auge

4 Ohrenerkrankungen

4.1 Mittelohrentzündung, Entzündungen des äußeren Gehörgangs

4.2 Menière-Krankheit

4.3 Hörsturz, Tinnitus

5 Mund-, Hals- Atemwegserkrankungen

5.1 Entzündungen von Mundschleimhaut und Zahnfleisch, Aphthen

5.2 Pilzinfektionen im Mund

5.3 Mandel- und Rachenentzündungen

5.4 Erkältung, grippaler Infekt

5.5 Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung

5.6 Bronchitis, Husten

5.7 Asthma, chronisch-obstruktive Bronchitis

6 Magen-, Darmerkrankungen

6.1 Übelkeit, Erbrechen

6.2 Sodbrennen, Speiseröhrenentzündung, Reizmagen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre

6.3 Verdauungsbeschwerden

6.4 Durchfall

6.5 Verstopfung

6.6 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

6.7 Hämorrhoiden

6.8 Wurmerkrankungen

7 Leber- und Gallenblasenerkrankungen

7.1 Leberentzündung, sonstige Lebererkrankungen

7.2 Gallenbeschwerden und –steine

8 Harnwegs- und Nierenerkrankungen

8.1 Harnwegsinfektionen, Reizblase

8.2 Inkontinenz

8.3 Harn- und Nierensteine

9 Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane

9.1 Prostatavergrößerung

9.2 Erektionsstörung

10 Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane

10.1 Bakterielle Vaginose, Trichomonadeninfektion

10.2 Pilzinfektionen der Scheide

10.3 Chlamydieninfektionen, Herpes genitalis

11 Behandlung mit Sexualhormone

11.1 Zyklusstörungen und –beschwerden

11.2 Empfängnisverhütung

11.3 Wechseljahrbeschwerden

11.4 Endometriose

11.5 Myome

12 Stoffwechselerkrankungen

12.1 Kropf (Schilddrüsenvergrößerung), Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)

12.2 Diabetes mellitus

13 Herz- und Kreislauferkrankungen

13.1 Arterielle Durchblutungsstörungen

13.2 Erhöhte Blutfette

13.3 Koronare Herzkrankheit, Angina pectoris

13.4 Hoher Blutdruck (Hypertonie)

13.5 Niedriger Blutdruck (Hypotonie)

13.6 Venenerkrankungen, Thrombose

13.7 Herzrhythmusstörungen

13.8 Herzschwäche

13.9 Blutarmut

14 Erkrankungen des Nervensystems

14.1 Migräne

14.2 Schlafstörungen

14.3 Epilepsien

14.4 Parkinsonkrankheit, unruhige Beine

14.5 Multiple Sklerose

14.6 Demenzerkrankungen, Hirnleistungsstörungen

14.7 Neuropathien

14.8 Angststörungen

14.9 Depressionen

14.10 Psychosen, Schizophrenien

15 Erkrankungen des Bewegungsapparates

15.1 Arthrose, Gelenkbeschwerden, rheumatoide Arthritis

15.2 Verstauchungen, Schwellungen, Entzündungen

15.3 Gicht

15.4 Schmerzen und Verspannungen

15.5 Osteoporose

16 Allergische Erkrankungen

16.1 Allergische Hauterkrankungen, allergische Bindehautentzündung, allergischer Schnupfen, allergisches Asthma

17 Schmerzen, Fieber

18 Bakterielle Infektionen

18.1 Lyme Borreliose, Lungenentzündung

19 Entzündungen, Immunreaktionen

20 Alkohol- und Nikotinabhängigkeit, Übergewicht

20.1 Alkoholabhängigkeit

20.2 Nikotinabhängigkeit

20.3 Übergewicht

Literaturverzeichnis

Register

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews