Die Bildungsmesse als Kooperationsplattform für Lehre und Praxis: Eine konzeptuelle Entwicklung und Implikationen zum Standortmarketing

Die Bildungsmesse als Kooperationsplattform für Lehre und Praxis: Eine konzeptuelle Entwicklung und Implikationen zum Standortmarketing

Die Bildungsmesse als Kooperationsplattform für Lehre und Praxis: Eine konzeptuelle Entwicklung und Implikationen zum Standortmarketing

Die Bildungsmesse als Kooperationsplattform für Lehre und Praxis: Eine konzeptuelle Entwicklung und Implikationen zum Standortmarketing

eBook

$28.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Bildungsmessen: Sind diese mit dem Veranstaltungsort verbunden? Gibt es Potentiale, die für lokale Akteure wie Wirtschaftsförderung, Unternehmen oder Fachkräfte wichtig und stärker nutzbar sind? Der vorliegende Wissenschaftsband fokussiert diese Fragen. Betrachtet werden Bildungsmessen, deren Verbindung mit dem Veranstaltungsort und ihre Einordnung in das Standortmarketing. Die Analyse zeigt, wo Bildungsmessen in Deutschland oder der Slowakei stattfinden und wie diese ausgestaltet und finanziert sind. Ausgehend vom aktuellen Wissensstand in der Literatur zu Standortmarketing und Großereignissen, speziell Bildungsmessen, werden u. a. Fragen beantwortet, welche Potentiale Bildungsmessen haben, wie diese Potentiale auf den Veranstaltungsort zu übertragen sind und wie Bildungsmessen mit dem Veranstaltungsort verbunden sind. Bildungsmessen können zur Imagesteigerung und Selbstpräsentation des Veranstaltungsortes beitragen. Hierbei ist besonders die intensivere Vernetzung der Akteure (Messeveranstalter, Kommune, Wirtschaftsförderung, Aussteller) wesentlich. Eine gezielte Vermarktung dient der Kommune und den Ausstellern. Bildungsmessen haben einen regionalen Fokus und dienen einer intensiven Netzwerkpflege durch die Akteure, leisten aber auch einen gesellschaftlichen Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung. Einen entscheidenden Einschnitt gab es im Jahr 2020 (Corona-Pandemie um COVID-19). Ungeplant konnten keine oder nur wenige Bildungsmessen unter Einschränkungen stattfinden. Virtuelle Angebote mussten aufgrund der gesteigerten Nachfrage zügig entwickelt werden. Diese Entwicklungen sind Bestandteil vorliegender Veröffentlichung. Einige der kurz dargestellten Praxisfälle veranschaulichen die Thematik und runden diese ab.

Product Details

ISBN-13: 9783945484241
Publisher: MCDP International UG
Publication date: 09/17/2021
Series: neowiss
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 140
File size: 5 MB
Age Range: 16 - 18 Years
Language: German

About the Author

Susanne Schulze ist Master of Science im Bereich Wissenschaftsmarketing (TU Berlin) und Diplom-Betriebwirtin (BA) (Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig). Sie promovierte an der Wirtschaftsuniversität Bratislava (Slowakei). Seit 2010 ist sie Referentin für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Prof. Ing. Peter Markovič, PhD. ist Mitglied des Lehrstuhls für Unternehmensfinanzierung, Fakultät für Betriebsmanagement der Wirtschaftsuniversität Bratislava, als Professor, derzeit Dekan der Fakultät für Betriebsmanagement.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews