Denker Zweifler Atheisten: Die Bibel im Kreuzfeuer

Denker Zweifler Atheisten: Die Bibel im Kreuzfeuer

by Hans-Jürgen Ferdinand
Denker Zweifler Atheisten: Die Bibel im Kreuzfeuer

Denker Zweifler Atheisten: Die Bibel im Kreuzfeuer

by Hans-Jürgen Ferdinand

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Philosophen und Theologen, Schriftsteller, bekannte und unbekannte Menschen äußern sich zu Gott und seinem irdischen Bodenpersonal, zur Bibel und verschiedenen Religionen, zu Evolution, Sexualität, Weltuntergang, dem Sinn des Lebens und den Vorstellungen zum Tod. Sein Leben lang bewegte Hans-Jürgen Ferdinand die Frage nach Gott – und so war es ihm ein großes Bedürfnis zu erfahren, was andere Menschen darüber denken. Er las hunderte Bücher und Zeitschriften zu dem Thema, sammelte Bekenntnisse berühmter Persönlichkeiten, befragte Bekannte, Freunde und Priester in seinem persönlichen Umfeld. Auf diese Weise trug der Autor über 2500 Zitate aus drei Jahrtausenden zusammen. 2008 entstand daraus sein Buch „Gott im Fokus der Menschheit“. Das vorliegende „Denker Zweifler Atheisten“ ist die erweiterte Neuauflage dieser umfassenden Sammlung, die sowohl „Gläubigen“ als auch „Ungläubigen“ Gesprächsstoff liefert.

Product Details

ISBN-13: 9783957161611
Publisher: Verlag Kern
Publication date: 05/06/2015
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 836
File size: 1 MB
Age Range: 14 - 18 Years
Language: German

About the Author

Über den Autor: Hans-Jürgen Ferdinand wurde 1943 in Dernbach (Westerwald) geboren. Er besuchte die Realschule in Höhr-Grenzhausen und machte im Anschluss eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Als Vertrags- und Berufsfußballer spielte Hans-Jürgen Ferdinand in den Jahren 1964 bis 1973 bei TuS Neuendorf (Koblenz), Alemannia Aachen und FC Chiasso (Tessin/Schweiz). Beendet hat er seine Profi-Karriere bei Alemannia Aachen. Hier feierte er auch seinen größten sportlichen Erfolg – den erstmaligen Bundesligaaufstieg der Aachener Alemannen im Jahr 1967 unter dem legendären Trainer Michel Pfeiffer. Den älteren Alemannenfans ist der Autor auch unter dem Namen »Yogi Bär« bekannt, der als Torjäger, Spaßvogel und Erfinder des »Hasentricks« in bester Erinnerung bleibt. Hans-Jürgen Ferdinand ist Witwer, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder. Er ist Immobilienmakler und Kaufmann und heute noch „ein wenig“ berufstätig. Seine Liebe galt aber immer der Geschichte und dem Schreiben. Bereits 2002 hat er sich mit dem Bildband »Die Karolinger« als Autor und Herausgeber einen Traum erfüllt. An dem historischen Roman Karl der Große: Visionär und Reformer hat Hans-Jürgen Ferdinand fünf Jahre gearbeitet. Dieser wird demnächst neu aufgelegt. Mehr über Hans-Jürgen Ferdinand erfahren Sie unter www.Autorenprofile.de

Table of Contents

Vorwort.........................................................................................................5 Der Glaube im Fokus..................................................................................11 Wer ist Gott?...............................................................................................61 Jesus – Gottes Sohn ?................................................................................133 Aberglaube, Wunder oder Mystik?...........................................................166 Zweifel an Gott.........................................................................................180 Was ist Religion? .....................................................................................242 Was wäre die Kirche ohne gläubige Christen?.........................................314 Hilft das Gebet?........................................................................................343 Die Gräueltaten der christlichen Kirche...................................................346 Die Bibel – das meistverkaufte Märchenbuch der Welt?..........................379 Frauen, Familie und Sexualität.................................................................402 Satansglaube und Fegefeuer.....................................................................424 Vatikan, Priesterschaft und Zölibat...........................................................440 Die Weltuntergangs-Lüge.........................................................................484 Politik, Gesellschaft und Religion............................................................486 Christentum und Juden.............................................................................519 Leben und Tod – Jenseits und Diesseits....................................................529 Theologie..................................................................................................585 Schöpfung oder Evolution?.......................................................................600 Atheismus im Fokus der Kirchen.............................................................656 Der Sinn des Lebens.................................................................................696 Zukunft selbst gestalten?...........................................................................747 Mein Fazit:................................................................................................756 Philosophisch-religiöses Lexikon – Erklärungen zu den Sternchen * .....764 Weiterführende Literatur...........................................................................811 Namensverzeichnis...................................................................................815
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews