Title: Was Sie schon immer über Kino wissen wollten ..., Author: Stefan Volk
Title: James Bond. 100 Seiten: Reclam 100 Seiten, Author: Wieland Schwanebeck
Title: Matrix-Liebe: Zur Rückkehr eines Kino-Mythos, Author: Traian Suttles
Title: Der narrative Ausdruck des Grauens: Eine filmanalytische Aufarbeitung des Atrocity-Films German Concentration Camps Factual Survey, Author: Richard Holzinger Reiter
Title: Wecke den Joker in dir: Von den fiesesten Bösewichten der Filmgeschichte lernen, Author: Steffen Haubner
Title: 100 Gründe, Star Wars zu lieben: Eine Hommage an die größte Saga aller Zeiten, Author: Ken Napzok
Title: Ich bin fellinesk: Gespräche mit Costanzo Costantini, Author: Federico Fellini
Title: Father Knows Worst!: Familiendarstellung in der populärkulturellen US-amerikanischen Zeichentricksitcom, Author: Jakob Kelsch
Title: Star Wars. 100 Seiten: Reclam 100 Seiten, Author: Andreas Rauscher
Title: Filmische Raumkonstruktion und Inszenierung städtischen Raums: Michelangelo Antonionis L'Eclisse (1962) und das römische Quartier EUR, Author: Jacqueline Maurer
Title: Film als Experiment: Demon Seed und Ex Machina zwischen Gedankenexperiment, Simulation und Laborraum, Author: Thorsten Singer
Title: Stilepochen des Films: Der NS-Film: Reclam Stilepochen des Films, Author: Norbert Grob
Title: Wild at heart and weird on top: Spielformen der Ironie im Film, Author: Selina Hangartner
Title: Wie mache ich einen Buchtrailer?: In 10 Schritten zum Erfolg, mit vielen Tipps und Links, Author: Kay Donovan
Title: Im weiten Feld der Zeit: Die filmischen Transformationen des Romans Effi Briest, Author: Marius Kuhn
Title: FILM-KONZEPTE 48 - Luchino Visconti, Author: Jörn Glasenapp
Title: Orson Welles'
Title: »Hollywood« ignorieren: Vom Kino, Author: Martin Seel
Title: Film-Konzepte 47: Chantal Akerman, Author: Fabienne Liptay
Title: Filme für den Eimer: Das Experimentalkino von Klaus Telscher, Author: Tobias Dietrich

Pagination Links