Die Stammheim-Protokolle: Der Prozess gegen die erste RAF-Generation

Die Stammheim-Protokolle: Der Prozess gegen die erste RAF-Generation

Die Stammheim-Protokolle: Der Prozess gegen die erste RAF-Generation

Die Stammheim-Protokolle: Der Prozess gegen die erste RAF-Generation

eBook1. Auflage (1. Auflage)

$17.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Der Prozess gegen Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Jan-Carl Raspe zählt zu den großen Strafverfahren des 20. Jahrhunderts. Die Hauptverhandlung fand von 1975 bis 1977 vor dem Oberlandesgericht in Stuttgart-Stammheim statt. Belegt der Prozess, dass die Bundesrepublik der Herausforderung durch den Terrorismus standhielt? Oder kann von einem fairen Verfahren keine Rede sein? Bis heute gehen die Einschätzungen darüber auseinander. Hier wird zum ersten Mal eine umfassende Auswahl der unveröffentlichten Gerichtsprotokolle präsentiert. Zahlreiche Anmerkungen erläutern das Prozessgeschehen und ordnen es ein. Das Buch gewährt damit einen unmittelbaren Einblick in einen spektakulären Prozess, in dem der Rechtsstaat mehr als einmal auf die Probe gestellt wurde

Was hier stattfindet in diesem Verfahren, das kann man nicht anders benennen als die systematische Zerstörung aller rechtsstaatlichen Garantien.
Rechtsanwalt Otto Schily, 185. Verhandlungstag


Product Details

ISBN-13: 9783862845057
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication date: 10/11/2021
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 432
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Florian Jeßberger, Jahrgang 1971, ist Professor für Strafrecht und Juristische Zeitgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitet das interdisziplinäre Forschungsprojekt »Der Stammheim-Prozess«. Zu seinen Forschungsschwerpunkten, dem Strafrecht einschließlich seiner historischen und internationalen Bezüge, hat er zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht.


Inga Schuchmann, Jahrgang 1989, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und im Forschungsprojekt »Der Stammheim-Prozess«. Sie forscht zu den Grundlagen des Strafrechts sowie zur politischen Strafjustiz und zum Sexualstrafrecht.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews