Title: Private Equity vs. Venture Capital, Author: Patrick Käseberg
Title: Hitlers
Title: Outward Mindset: Wie man Leben verändert und Unternehmen transformiert, Author: The Arbinger Institute
Title: Vanderbilt: Aufstieg und Fall einer amerikanischen Dynastie, Author: Anderson Cooper
Title: Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern, Author: Gabriele Diewald
Title: Hook Point - der entscheidende Moment: Wie man in einer kurzlebigen 3-Sekunden-Welt Aufmerksamkeit bekommt, Author: Brendan Kane
Title: Birkenbihl on Management: Irren ist menschlich - managen auch, Author: Vera F. Birkenbihl
Title: Corporate Valuation, Author: Ralf Hafner
Title: Interkulturelles Management am Beispiel der Vereinigten Arabischen Emirate, Author: Maria Patricio
Title: Kundenverhaltensmodelle - Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis, Author: Anita Goehr
Title: Umweltfreundliche Rendite und Zusatzrente ist möglich: Klima fördernd, nachhaltig, menschenwürdig, ethisch!, Author: Dieter Nowak
Title: Supply Chain Management. Aufgaben, Ziele, Maßnahmen und Problemfelder, Author: Ibrahim Bekmezci
Title: Supply Chain. Die Erfolgsfaktoren am Beispiel von Zara, Author: Thomas vor der Sielhorst
Title: Das 4-Phasen-Modell der Personalentsendung in international tätigen Unternehmen, Author: Dominik Schwan
Title: Einfluß der Prozesskostenrechnung auf die Aufbauorganisation - Stellgrößen eines aktiven Prozessmanagements, Author: Tobias Tissberger
Title: Political Consumerism. Eine effektive Form politischer Partizipation?, Author: Stefanie Aue
Title: Die Eignung des Beschwerdemanagements als Instrument für eine langfristige Kundenbindung, Author: Anne Vogel
Title: Strategisches Lieferantenmanagement. Aufbau, Ziele und lieferantentypspezifische Ausrichtung, Author: Martin Hagemann
Title: Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeitswelt: Konzepte, Instrumente und betriebliche Ansätze, Author: Angelika Lippe-Heinrich
eBook $18.99 $24.99 Current price is $18.99, Original price is $24.99.
Title: Netzwerkbildung unter spieltheoretischen Gesichtspunkten: Erklärungsansätze zur Bildung intra- und interorganisationaler Unternehmensnetzwerke aus Sicht der klassischen Spieltheorie und der Behavioral Game Theory, Author: Jörg Vogelmann

Pagination Links