Title: Lernwelt Museum: Dimensionen der Kontextualisierung und Konzepte, Author: Torben Giese
Title: Naturerkenntnis und Kunstschaffen: Die Discours admirables von Bernard Palissy. Übersetzung und Kommentar, Author: Reinhart Dittmann
Title: Hermeneutik des Gesichts: Das Bildnis im Blick aktueller Forschung, Author: Uwe Fleckner
Title: Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989, Author: Jana Fuchs
Title: Poetik der Oberflache: Die deutschsprachige Popliteratur der 1990er Jahre, Author: Olaf Grabienski
Title: Aelbert Cuyp im Kontext der niederländischen Landschaftsmalerei, Author: Isabel Findeiss
Title: Barrierefreie Informationssysteme: Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderung in Theorie und Praxis, Author: Friederike Kerkmann
Title: Chiaroscuro als ästhetisches Prinzip: Kunst und Theorie des Helldunkels 1300-1550, Author: Claudia Lehmann
Title: Der glorreiche Nahmen Adami: Johann Adam Graf von Questenberg (1678-1752) als Förderer der italienischen Oper in Mähren, Author: Jana Perutková
Title: Geklebte NS-Propaganda: Verführung und Manipulation durch das Plakat, Author: Birgit Witamwas
Title: Magische Bilder: Techniken der Verzauberung in der Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Author: Uwe Fleckner
Title: Kunst gegen das Verschwinden: Strategien der Sichtbarmachung von AIDS in Nan Goldins Ausstellung
Title: Die Kleruchien und Apoikien Athens im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr.: Rechtsformen und politische Funktionen der athenischen Gründungen, Author: Christian Igelbrink
Title: Strategien für die Bibliothek als Ort: Festschrift für Petra Hauke, Author: Konrad Umlauf
Title: Begriffliches Sehen: Beschreibung als kunsthistorisches Medium im 19. Jahrhundert, Author: Anja Schürmann
#8 in Series
Title: Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges, Author: Yvonne Strüwing
Title: Hongkong, Macau und Kanton: Eine Forschungsreise im Perlfluss-Delta 1933, Author: Ernst Boerschmann
Title: Steinformen: Materialität, Qualität, Imitation, Author: Isabella Augart
Title: Die Pattern-Paintings von Christopher Wool: Diskontinuität und Synthese, Author: Kirsten Waldmann
Title: Das Recht als Rahmen für Literatur und Kunst: Tagung im Nordkolleg Rendsburg vom 4. bis 6. September 2015, Author: Hermann Weber

Pagination Links