Title: Bürgerschaftliche Partizipation in Local Governance-Arrangements vor dem Hintergrund sich verändernder kommunaler Rahmenbedingungen, Author: Alexander Glas
Title: Agrarintensivwirtschaft in Südoldenburg, Author: Christian Zwer
Title: Bauen zwischen Polis und Imperium: Stadtentwicklung und urbane Lebensformen auf der kaiserzeitlichen Peloponnes, Author: Johannes Fouquet
Title: Rechtliche Rahmenbedingungen der Innenentwicklung - bestehende und künftige Rechtslage: Bebauungsplan der Innenentwicklung § 13a BauGB, Author: Florian Hecht
Title: Quartierbildung in der Urbanisierung: Das Münchner Westend 1890-1933, Author: Stephan Bleek
Title: Stadt der Zukunft - Wege in die Globalopolis, Author: Friedrich von Borries
Title: Komplexe Regionen - Regionenkomplexe: Multiperspektivische Ansätze zur Beschreibung regionaler und urbaner Dynamiken, Author: Marissa Hey
Title: Siedlungsstruktur und Infrastrukturkosten, Author: Christoph Lubbe
Title: Regionale Wirtschaftskreisläufe. Vor- und Nachteile von vermehrt regionalen Wirtschaften, Author: Miriam Kuhnke
Title: Vom Raum aus die Stadt denken: Grundlagen einer raumtheoretischen Stadtsoziologie, Author: Martina Löw
Title: Schrumpfungsprozesse als Chance für die Raumplanung in Österreich: Auswirkungen auf Gesellschaft, Steuerung und Raum, Author: Katharina Jutz
Title: Städtebau und Legitimation: Debatten um das unbebaute historische Warschauer Zentrum, 1945-1989, Author: Jana Fuchs
Title: Placeblogs und Stadtwikis als Ausdruck regionaler Identität im Web 2.0: Eine Autoren- und Nutzerbefragung zu Webprojekten mit Ortsbezug, Author: Michael Göbbels
Title: Stadtplanentwicklung: Der Bebauungsplan, Author: Michael Habermann
Title: Die europäische Stadt in Transformation: Stadtplanung und Stadtentwicklungspolitik im postsozialistischen Warschau, Author: Florian Koch
Title: Schwestern der Revolution: Aktivistinnen im Kampf gegen Diktatur und Unterdrückung, Author: Arabelle Bernecker
Title: Quartiersforschung: Zwischen Theorie und Praxis, Author: Olaf Schnur
Title: Neuausrichtung der Regional- und Förderpolitik in Brandenburg: Vom Giesskannenprinzip zu Wachstumskernen - Lokale Konzentration von Fördermitteln als Weg in die Zukunft?, Author: Daniel Kulus
Title: Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge: Untersuchung am Beispiel der Energieregion-Erzgebirge, Author: David Zuk
Title: Kneipe und Stadtteil. Die Bedeutung der Kneipe 'Tequila Bar' für den Stadtteil Neustadt in Bremen, Author: Esther Rumohr

Pagination Links