Der Einsatz des Computers an der Schule fuer Koerperbehinderte

Der Einsatz des Computers an der Schule fuer Koerperbehinderte

by Thomas Stormer
Der Einsatz des Computers an der Schule fuer Koerperbehinderte

Der Einsatz des Computers an der Schule fuer Koerperbehinderte

by Thomas Stormer

Paperback

$77.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Der Computer stellt für körperbehinderte Menschen ein besonderes Hilfsmittel dar. Zum einen ermöglicht er motorisch beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen, aktiv an selbstgesteuerten Lernprozessen teilzunehmen. Zum anderen kann der Computer für nichtsprechende Menschen das Medium sein, das Kommunikation mit der Umwelt überhaupt erst ermöglicht. In beiden Anwendungsfällen sind spezielle Programme notwendig, die von körperbehinderten Benutzern meist über einen oder mehrere Spezialschalter angesteuert werden. Weitere Voraussetzung für einen erfolgreichen Computereinsatz ist, daß dieser in das soziale und personale Umfeld des Benutzers eingebettet wird. D.h., der Betroffene, aber auch seine Umwelt müssen das Gerät und die damit verbundenen veränderten Lern- bzw. Kommunikationssituationen akzeptieren (lernen).


Product Details

ISBN-13: 9783631454886
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 12/01/1992
Series: Muenchener Beitraege zur Sonderpaedagogik Series , #16
Pages: 267
Product dimensions: 5.80(w) x 8.10(h) x 0.60(d)
Language: German

About the Author

Der Autor: Thomas Störmer wurde 1957 in Osterwohle/Salzwedel geboren. Nach dem Studium der Sonderpädagogik von 1979 bis 1984 war er von 1984 bis 1986 Referendar. Seit 1986 ist er im Unterricht an einer Schule für Körperbehinderte tätig. Seit 1988 ist er Mitglied in Arbeitskreisen des Staatsinstituts für Schulpädagogik und Bildungsforschung (ISB), München; 1992 Promotion an der Universität München.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Computer und kindliche Entwicklung - Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten bei behinderten Kindern und Jugendlichen - Voraussetzungen für den Einsatz elektronischer Hilfen - Computer als Lernmittel - Computer als Kommunikationsmittel - Die Bedeutung elektronischer Hilfsmittel.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews