Ich bin dein Mensch: Ein Liebeslied

Ich bin dein Mensch: Ein Liebeslied

by Emma Braslavsky
Ich bin dein Mensch: Ein Liebeslied

Ich bin dein Mensch: Ein Liebeslied

by Emma Braslavsky

Paperback

$10.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die literarische Vorlage für den Film Ich bin dein Mensch (2021)

***** Nominiert für den Deutschen Science-Fiction-Preis Beste Kurzgeschichte 2020 *****

Dr. Alma Felser ist eine berühmte Paartherapeutin, die als beinah letzter Mensch glaubt, Liebe könne es nur zwischen echten Menschen geben. Sie lehnt die leichte Hubot-Liebe ab. Als ihre langjährige Beziehung dann scheitert, bestellt sie sich heimlich selbst so einen Androiden, natürlich als den Idealmann, wie sie ihn sonst in ihren Artikeln immer propagiert. Zuerst ist sie im Rausch, doch dann versteht sie, dass Tom der Partner ist, den sie zwar will, aber nicht der, den sie braucht.

In meiner Erzählung wollte ich eine Frau als Mensch verstanden wissen, nicht als Frau mit Frauenproblemen, nicht als Opfer, sondern als Antiheldin, die an ihren Idealen scheitert, als ein Mensch in allzumenschlichen Schwierigkeiten. Ein Mensch, der an Selbstüberschätzung und Lastern leidet. (Emma Braslavsky)

Product Details

ISBN-13: 9783911360005
Publisher: babel tower press
Publication date: 05/19/2024
Pages: 140
Sales rank: 344,268
Product dimensions: 4.25(w) x 7.00(h) x 0.33(d)
Language: German

About the Author

* in Erfurt.
Emma Braslavsky wurde in einem Jahr geboren, als man auf einer Seite der deutsch-deutschen Grenze weitere gut zwei Millionen Minen in Stellung gebracht und auf anderer Seite Soldaten mit schulterlangem Haar ein Haarnetz verpasst hatte. Sie wuchs in einer Gesellschaft auf, in der das Wort »Gebote« evakuiert und der Begriff »objektive Notwendigkeit« transplantiert wurde, damit ein Mensch auch weiterhin freiwillige Zwangshandlungen ausfu¨hren konnte. Sie kam in den Genuss, ihre Kindheit und Jugend nicht bloß zugleich in einer demokratischen Republik und einer Diktatur des Proletariats zu verbringen, sondern auch zwischen den katholisch geprägten Wortfeldern ihrer Großmutter, bei der sie die ersten Lebensjahre verbrachte, und den von trockener Logik geprägten Denkclustern sowie Erinnerungslu¨cken ihres Vaters, eines Mathematikers, der kurz vor ihrer Geburt das Gedächtnis verloren hatte. Die Codes aus all diesen Reizen prägten ihr Denken und festigten die Paradoxie als Säule ihrer tragikomischen Erzählhaltung, mit der sie über die Zukunft der Menschheit schreiben kann.
Veröffentlicht hat sie dazu vielfach prämierte Romane, Essays, Bühnenwerke, Hörkunst, Kunstarbeiten und Ausstellungen. Zuletzt schrieb sie das Libretto zur Scifi-Kammeroper »Neuro-Moon. Manage Your Memories« (Uraufführung Mai 2023, Theater Freiburg). Ihr fünfter Roman »Erdling« ist gerade im Suhrkamp Verlag erschienen.
Ihr wurde u.a. der Uwe Johnson-Förderpreis, das Alfred Döblin-Stipendium der Akademie der Künste, das Harald Gerlach-Stipendium oder das Villa Aurora-Stipendium Los Angeles zuerkannt.
Mehr Informationen auf der Webseite der Autorin unter www.emmabraslavsky.de
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews