Title: Georg Büchners Woyzeck in der Kinoadaption von Werner Herzog, Author: Christoph Bietz
Title: Der Körper (in) der Sprache: Zum Verhältnis von Wahrnehmung und Körper in den medienästhetischen Schriften Walter Benjamin´s, Author: Ralf Beckendorf
Title: Der Künstler Friedrich Kiesler. Ein Multivisionär?, Author: Simone Holzäpfel
Title: Die Bayreuther Festspiele nach 1930, Author: Sabine Busch-Frank
Title: Peter Weirs: The Truman Show - Die Sprache der Bilder, Author: Babette Kraus
Title: Theatralität und Authentizität des Zeichens in Johann Wolfgang Goethes Roman 'Die Wahlverwandtschaften': Analyse der Konzeption von Zeichen, Sprache und Schrift, Author: Janine Dahlweid
Title: Der Theaterbetrieb der öffentlich betriebenen Theater in Deutschland und das Privattheaterunternehmen Schmidts Tivoli GmbH in Hamburg, Author: Manuel Kröger
Title: Untersuchung des Verkörperungsprozesses anhand der Schauspielmethoden von B. Brecht und Konstantin S. Stanislawski unter dem anthropologischen Gesichtspunkt Helmuth Plessners betrachtet, Author: Julia Kies
Title: Zu William Shakespeares: 'Romeo and Juliet': Zwischen elisabethanischem London und postmodernem Hollywood, Author: Johannes-Paul Lesinski
Title: Von der Theaterlandschaft zur Kinolandschaft: Berlins erste Schritte in der Filmgeschichte, Author: Johannes-Paul Lesinski
Title: Die Berliner Performance/Theater-Gruppe Nico and The Navigators: Werkzyklus 'Menschenbilder'- Auf der Suche nach der verlorenen Identität, Author: Babette Kraus
Title: Zwischen Wahrheit und Wahnsinn. Psychopathen im Gerichtsfilm, Author: Anica Seidel
Title: Todeszeichen - Analysen zur Darstellung des Sterbens auf der Bühne: Analysen zur Darstellung des Sterbens auf der Bühne, Author: Sibylle Meder Kindler
Title: Eine Betrachtung des Lebens von Attila József und seine Bedeutung in der Inszenierung 'W - Arbeiterzirkus' von Arpad Schilling nach Georg Büchners 'Woyzeck': Der Dichter Attila József als Stimme des ungarischen Proletariats, Author: Kerstin Schmitt
Title: Heinrich Zerkaulens 'Die Jugend von Langemarck': Eine Analyse des Stückes in Bezug auf ihre Ideologiehaltigkeit, Author: Jennifer Moos
Title: Dracula - Dramaturgie der Dämmerung, Author: Arabella Schoots
Title: Zur Kritik der hypokritischen Mimesis in Platons Politeia, Author: Astrid Lukas
Title: Wie? Wofür? Wie weiter?: Ausbildung für das Theater von morgen, Author: Hans-Jürgen Drescher
Title: Stanley Kubricks Eyes Wide Shut - Was hat der Filmregisseur der literarischen Vorlage 'Traumnovelle' von Arthur Schnitzler hinzugefügt?: Was hat der Filmregisseur der literarischen Vorlage 'Traumnovelle' von Arthur Schnitzler hinzugefügt?, Author: Natalie Buch
Title: Der Panther auf dem Markusplatz - Eine Aufführungsanalyse von Jürgen Kruses 'Tryin´Othello' Inszenierung am Deutschen Theater in Berlin 2004: Eine Aufführungsanalyse von Jürgen Kruses 'Tryin´Othello' Inszenierung am Deutschen Theater in Berlin 2004, Author: Alexander Kohlmann

Pagination Links