Title: 'Gorillas im Nebel' - Eine Untersuchung hinsichtlich des Mediums Film in der Wissenschaft und der Rolle der Frau in der Primatologie, Author: Christin Ehlers
Title: 'Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger - Eine ästhetische Filmanalyse, Author: Veronique Grawe
Title: 'If you´re happy' - ein Lied einüben (Unterrichtsplanung Musik, 5. Schuljahr): ein Lied einüben (Unterrichtsplanung Musik, 5. Schuljahr), Author: Dorothee Schnell
Title: 'Inception' - Analyse der Traumebenen, Author: Mirjam Sommer
Title: 'Industrielandschaft mit Einzelhändlern' - Ein realistisches Fernsehspiel?: Zur Ästhetik Egon Monks, Author: Sina Schmidt
Title: 'Jakob der Lügner' und 'Jakob the Liar': Eine vergleichende Stilanalyse von DEFA- und Hollywood-Verfilmung, Author: Evi Goldbrunner
Title: 'Jazz Dance': Tap Dance in den Zwanziger Jahren, Author: Anne Camilla Kutzner
Title: 'Keine Liebe ist heiliger als die Liebe zum Vaterland' - Der Film Kolberg als Mittel der Propaganda: Der Film Kolberg als Mittel der Propaganda, Author: Angela Kobelt
Title: 'Kolberg' - Der letzte Propagandafilm des Dritten Reiches, Author: Silvia Kornberger
Title: 'Look, Look!' - Koppelungen des Blickes in Alfred Hitchcocks 'Rear Window', Author: Martin Lengdobler
Title: 'M - Eine Stadt sucht einen Mörder': M als Variable: M als Variable, Author: Christian Heinzelmann
Title: 'Nehmt die Kabosy, spielt die Valiha' (Rossy): Suche und Sehnsucht: Nationale Identität in der Musik Madagaskars, Author: Sarah Wendel
Title: 'Night of the Living Dead' im Kontext der amerikanischen Politik und Gesellschaft der 1960er Jahre, Author: Viktor Witte
Title: 'Nosferatu'. Eine Analyse des Stummfilmklassikers von 1922 und der Vergleich zur Neufassung von 1978, Author: Michael Krinzeßa
Title: 'Orte des Unvernehmens' - the human factor als Instrument der Analyse - Empathie im Dokumentarfilm: Analyse der Dokumentation 'Tarifa Traffic' von Joakim Demmer, Author: Sophie Nagel
Title: 'Please Hold The Line' - Technokulturelle Entwicklungslinien der Telefonie: Ein Zwei-Länder-Vergleich, Author: Anna Dobler
Title: 'Psycho' von Alfred Hitchcock. Wie beim Zuschauer durch filmische Mittel Angst, Schrecken und Schockerlebnisse erzeugt werden: Psycho - durch filmische Mittel Angst, Schrecken und Schockerlebnisse beim Zuschauer erzeugt werden, Author: Andre Feldmann
Title: 'Put the blame on mame' - Die Darstellung der Frau im amerikanischen Film Noir am Beispiel von 'Gilda': Die Darstellung der Frau im amerikanischen Film Noir am Beispiel von ?Gilda?, Author: Marina Deck
Title: 'Quick', 'Twen', 'Tempo' - Zeitschriften, die es nicht mehr gibt: Zeitschriften, die es nicht mehr gibt, Author: Katharina Petzi
Title: 'Rap is not music per se. Rap is vocal culture.' - Chuck D.: Chuck D., Author: Miriam Hassan

Pagination Links