Title: Projekt zur Erstellung eines Online-Fachwoerterbuches der Linguistik (Deutsch-Italienisch), Author: Carolina Flinz
Title: Gaston Leroux, Fritz Lang, Gustave Le Rouge: Auf den Spuren von L`Épouse du Soleil (1912), Die Spinnen (1919): Der Goldene See (1.Teil) und Mysteria (1921), Author: Karl Ludwig Löhndorf
Title: Analyse von Michel Houellebecqs: Elementarteilchen (Les particules élémentaires), Author: Hanna M. Stoll
Title: Analyse der Kritik des Kolonialismus in Mongo Betis Romanen 'Ville Cruelle', 'Le Pauvre Christ de Bomba' und 'Mission terminée', Author: Florian Krick
Title: Raumbegehren: Zum Flaneur bei W.G. Sebald und Walter Benjamin, Author: Eva Riedl
Title: 'Déodats Enquête', eine 'quête du Graal'?: Déodats Suche als Rite de Passage, Author: Tobias Molsberger
Title: Marcel Prousts A la recherche du temps perdu - Zur Ambivalenz der Romanfigur Françoise: Zur Ambivalenz der Romanfigur Françoise, Author: Eva Sauerteig
Title: Melancholie als poetologische Allegorie: Zu Baudelaire und Flaubert, Author: Juana Christina von Stein
Title: Das Thema der Zerstörung und des Todes bei Marguerite Duras, Author: Angelina Kalden
Title: Absurdität, Einsamkeit und Tod bei Malraux: Die Welt des Dschungels als Symbol am Werkbeispiel 'La voie royale', Author: Elisa Schneider
Title: Littérature trash = Cinéma trash? Mediale Inszenierungsformen des Pornographischen in Despentes' 'Baise-moi', Author: Larissa Neuefeind
Title: Das Menschenbild in Michel Houellebecqs 'Elementarteilchen', Author: Maria Schmid
Title: Das Verhältnis von Eigenem und Fremdem in Chateaubriands Atala und Rene, Author: Mario Paulus
Title: Montaignes 'Apologie de Raimond Sebond' - eine Verteidigungsschrift?: eine Verteidigungsschrift?, Author: Katharina Weiß
Title: Die Konzeptionen der Freundschaft und der Liebe in Montaignes Essay 'De l'amitié' im historischen und literarischen Kontext, Author: Sandra Ilg
Title: Onomastik des Rolandsliedes: Namen als Schlüssel zu Strukturen, Welthaltigkeit und Vorgeschichte des Liedes, Author: Gustav Adolf Beckmann
Title: Stephen King's «It» in Translation: Die Uebersetzungen von Tabuwoertern in der Umgangssprache der Kinder im Roman- Sieben Sprachen im Vergleich, Author: Britta Stöckmann
Title: Inwiefern führt das unterschiedliche Kunstverständnis der drei Freunde Serge, Marc und Yvan in Yasmina Rezas Drama 'Art' zum Konflikt?, Author: Nadine Richters
Title: Maupassants 'La Chevelure' als Beispiel naturalistischer Novellenschreibung, Author: Anja Waschow
Title: Der Naturalismus exemplifiziert anhand von Émile Zolas Roman 'La Terre', Author: Anja Krechel

Pagination Links