Title: Studien zur Originalität der römischen Tragödie: Kleine Schriften, Author: Eckard Lefèvre
Title: Die Jugend des Dionysos: Die Ampelos-Episode in den
Title: Ironie, Polemik und Provokation, Author: Cora Dietl
Title: Liebe und Lyrik: Zur Funktion des erotischen Diskurses in Horazens erster Odensammlung, Author: Mathias Eicks
Title: Schrift - Macht - Heiligkeit: In den Literaturen des jüdisch-christlich-muslimischen Mittelalters / Edition 1, Author: Karl Bertau
Title: Bilder schreiben: Virtuose Ekphrasis in Philostrats
Title: Aristoteles-Rezeption in der Geschichtstheorie Johann Gustav Droysens, Author: Christiane Hackel
Title:
Title: Scham und Schamlosigkeit: Grenzverletzungen in Literatur und Kultur der Vormoderne, Author: Katja Gvozdeva
Title: Liebesgedichte / Amores, Author: Ovid
Title: Inkulturation: Strategien bibelepischen Schreibens in Mittelalter und Früher Neuzeit, Author: Bruno Quast
Title: Bausteine zu einer Narratologie der Dinge: Der 'Eneasroman' Heinrichs von Veldeke, der 'Roman d'Eneas' und Vergils 'Aeneis' im Vergleich, Author: Valentin Christ
Title: Contingentia: Transformationen des Zufalls, Author: Hartmut Böhme
Title: Griechische Literaturgeschichtsschreibung: Traditionen, Probleme und Konzepte, Author: Jonas Grethlein
Title: Logos und Praxis: Sparta als politisches Exemplum in den Schriften des Isokrates, Author: Thomas Blank
Title: Hölderlin und das Theater: Produktion - Rezeption - Transformation, Author: Marco Castellari
Title: Autorschaft und Autorität in den romanischen Literaturen des Mittelalters, Author: Susanne A. Friede
Title: Elektra, Author: Sophokles
Title: Revisionen des Mythos: Hiob als Denkfigur der Kontingenzbewältigung in der deutschen Literatur, Author: Clemens Heydenreich
Title: Die >Carmina christiana< des Dracontius: Kritischer Kommentar, Author: Otto Zwierlein

Pagination Links