Title: Morphosyntax und Pragmatik in Konkurrenz: Der Definitartikel bei Personennamen in den regionalen und historischen Varietäten des Deutschen, Author: Alexander Werth
Title: Personenreferenz im Dialekt: Grammatik und Pragmatik inoffizieller Personennamen in Dialekten des Deutschen, Author: Theresa Schweden
Title: Die Wortbildung des Deutsch-Arabischen: Ein Überblick, Author: Hamid Baalla
Title: Lexikalische Solidaritäten und Kollokationen, Author: Simone Kotarra
Title: Performativität in Sprache und Recht, Author: Lars Bülow
Title: Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher, Author: Carmen Mellado-Blanco
Title: Handbuch Sprache in der Literatur, Author: Anne Betten
Title: Handbuch der Deutschen Grammatik, Author: Elke Hentschel
Title: »Sicherheit« im öffentlichen Sprachgebrauch: Eine diskurslinguistische Analyse, Author: Annelie Schmidt
Title: Die Verwendung von Dialekt in amerikanischen Regionalnachrichten, Author: Jens Schmidt
Title: Relativsätze im Mittelniederdeutschen: Korpuslinguistische Untersuchungen zu Struktur und Gebrauch, Author: Sarah Ihden
#23 in Series
Title: Informativität in der Ironie bei Rachel Giora, Author: Galina Leontij
Title: Historische Lexikographie zwischen Tradition und Innovation, Author: Anja Lobenstein-Reichmann
Title: Eine kurze Geschichte der Sprachwissenschaft, Author: Andre Schuchardt
Title: Deutsch als Fremdsprache: Eine Einführung, Author: Dietmar Rösler
Title: Sprachtypologie: Ein Methoden- und Arbeitsbuch fur Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler, Author: Thede Kahl
Title: 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen', Author: Gina Mero
Title: Sprachbünde in Europa: Entwicklung der Areallinguistik und Fokussetzung auf den Donausprachbund, Author: Felix Zinser
Title: Sprachliche Mittel im Unterricht der romanischen Sprachen: Aussprache, Wortschatz und Morphosyntax in Zeiten der Kompetenzorientierung, Author: Christoph Bürgel
Title: Die 'Krakauer Zeitung' - Charakteristik der deutschsprachigen Presse im besetzten Polen: Charakteristik der deutschsprachigen Presse im besetzten Polen, Author: Radoslaw Lis

Pagination Links