Title: Die ergaenzende Vertragsauslegung im Spiegel der Rechtsprechung: Der Versuch einer Dogmatik, Author: Melike Bayindir
Title: Rechtliche Regelung von Konflikten im fruhen Christentum, Author: Stefan Koch
Title: Internationales Investitionsrecht und lateinamerikanische Regionalintegration: Koennen Mercosur und Andengemeinschaft einen Beitrag leisten zum Schutz des deutschen Direktinvestors in Brasilien und Bolivien?, Author: Sönke Sievers
Title: Die internationale Zustaendigkeit des «Mittelpunkts der hauptsaechlichen Interessen» und von insolvenzbezogenen Einzelverfahren: Unter besonderer Beruecksichtigung der Rechtsprechung des EuGH zur EuInsVO und zur EuGVVO, Author: Christina Heber
Title: Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law: Eine Untersuchung des Sanktionsregimes 1267/1989 gegen Al-Quaida und verbuendete Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen, Author: Elisa Maria Lotz
Title: Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II, Author: Panagiota Xylaki
Title: Das Periodizitaetsprinzip und alternative Besteuerungsmodelle, Author: Moritz Mentzel
Title: Ehren- und Persoenlichkeitsschutz im australischen Common Law: Ein Vergleich mit dem deutschen Recht, Author: Greg Taylor
Title: Die Begrenzung von Managergehaeltern unter besonderer Beruecksichtigung der Instituts-Verguetungsverordnung: Ueberlegungen zu einer branchen- und rechtsformuebergreifenden Neuregelung, Author: Jessica Mateja
Title: Strafrecht Besonderer Teil: fur Studienanfanger, Author: Jorg Eisele
Title: Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen: Eine Untersuchung zum zivilrechtlichen Schutz von Minderjaehrigen in der modernen Medienlandschaft, Author: Henrike Ehrhorn
Title: Die Rechtsfigur des Amicus curiae im Kartellzivilprozess: Entwicklungen, Funktionen und Problemstellungen, Author: Annemarie Grimm
Title: Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen, Author: Matthias Blessing
Title: Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung, Author: Gloria Versin
Title: Die Verbandsklage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes: Der Gesetzgeber unter dem Anpassungsdruck des Europarechts, Author: Katharina Sommerfeldt
Title: § 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG: Vereinbarkeit mit den Missbrauchsmaßstaeben des Verfassungs-, Europa- und Voelkerrechts, Author: Sebastian Sumalvico
Title: Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im EU-Kartellbußgeldrecht, Author: Moritz Dästner
Title: Die Haftung des Hauptversammlungsleiters, Author: Sebastian Pliquett
Title: Technische Standardsetzung und das Europaeische Kartellverbot: Ein Beitrag zur Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV auf Vereinbarungen ueber Normen unter besonderer Beruecksichtigung der Horizontalleitlinien der Europaeischen Kommission, Author: Johanna Keisenberg
Title: Datenschutz in sozialen Netzwerken in Europa, Deutschland und Chile: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum europaeischen, deutschen und chilenischen Recht, Author: Pablo Palma Calderón

Pagination Links