Title: Gesundheitsschutz in der WTO - eine neue Bedeutung des Codex Alimentarius im Lebensmittelrecht?: eine neue Bedeutung des Codex Alimentarius im Lebensmittelrecht?, Author: Gerald G. Sander
Title: Grenzüberschreitende Verschmelzungen, Author: Kay-Oliver Bunn
Title: Elftes Zürcher Präventionsforum: Neue Technologien im Dienste der Prävention: Möglichkeiten - Risiken, Author: Rolf Nägeli
Title: Die Einstellung des Insolvenzverfahrens mit Zustimmung der Gläubiger nach § 213 InsO: Eine Bestandsaufnahme, Author: Eike Lübbers
Title: Strafrechtstheorie des 19. Jahrhunderts. 'Über die Strafe als Sicherungsmittel vor künftigen Beleidigungen des Verbrechers' von Paul J. A. von Feuerbach, Author: Vincent Wangelow
Title: Die Bedeutung des Warnschussarrestes im deutschen Jugendstrafrecht, Author: Pascal Schmitz
Title: Rechtliche Grenzen gefühlsbetonter Werbung, Author: Christian Lang
Title: Klausurenkurs im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht, Author: Christoph Herrmann
Title: Praxishandbuch Seearbeitsrecht, Author: Christian Bubenzer
Title: Telearbeit - die Vorstellung einer neuen Organisationsform: die Vorstellung einer neuen Organisationsform, Author: Markus Paulinger
Title: Berufsrecht in der mündlichen Steuerberaterprüfung, Author: Jochen Okraß
Title: Die Grundsätze des Art. 79. Abs. 3 GG in der Weimarer Staatsrechtslehre am Beispiel des Bundesstaatsprinzips und der Lehre Carl Schmitts, Author: David Liebelt
Title: Künstliche Intelligenz: Rechtsgrundlagen und Strategien in der Praxis, Author: Johannes Graf Ballestrem
eBook $26.49 $34.99 Current price is $26.49, Original price is $34.99.
Title: Schutz des
Title: Institutionelle Kapitalanlage: Erfolgreiches Portfoliomanagement für professionelle Anleger, Author: Thomas A. Jesch
Title: Beamtenstatus und Einfluss des EU-Rechts, Author: Isabel Ohnesorge
Title: Kapitalgesellschaftsrecht: Mit Grundzügen des Kapitalmarktrechts, Author: Jan Wilhelm
Title: Grundlagen der Union, Author: Matthias Niedobitek
Title: Firmenwagen: Steuerliche Vorteile ausschöpfen, Author: Akademische Arbeitsgemeinschaft
Title: Zulässigkeit und Grenzen der Anwaltswerbung mit der Bezeichnung 'Spezialist', Author: Christina König

Pagination Links