Title: Diskrepanzkriterien in der Diagnostik von Legasthenie und Dyskalkulie: Eine kritische Auseinandersetzung zur Orientierung in der diagnostischen Praxis, Author: Lars Tischler
Title: Leistung als Paradigma: Zur Entstehung und Transformation eines p�dagogischen Konzepts, Author: Sabine Reh
Title: Fremdsprachenlernen als Konstruktion: Grundlagen fuer eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik, Author: Dieter Wolff
Title: Rituale in der Kindheit: Wie Gewohnheiten helfen, das Leben zu meistern, Author: C. Groth
Title: Konstruktion statt Instruktion: Neue Zugaenge zu Sprache und Kultur im Fremdsprachenunterricht, Author: Michael Wendt
Title: Der Einfluss von Stress auf diagnostische Urteilsprozesse bei Lehrkräften, Author: Sara Becker
Title: Alternative Formen der Persoenlichkeitsbildung von LehrerInnen: Ueber den Zusammenhang von geistiger Uebung und paedagogischem Handeln im LehrerInnenberuf, Author: Horst Kempers
Title: Erblichkeit der Intelligenz: Eine Klarstellung aus biologischer Sicht, Author: Karl-Friedrich Fischbach
Title: Allgemeine Didaktik und «Neurodidaktik»: Eine Untersuchung zur Bedeutung von Theorien und Konzepten des Lernens, besonders neurobiologischer, fuer die allgemeindidaktische Theoriebildung, Author: Gerhard Friedrich
Title: Menschen stärken: Resilienzförderung in verschiedenen Lebensbereichen, Author: Klaus Fröhlich-Gildhoff
Title: Widerstaende in Lehr-Lern-Prozessen: Eine explorative Studie zur paedagogischen Weiterbildung von Lehrkraeften, Author: Thomas H. Hacker
Title: Grundlagen der Willenspaedagogik: Zur Begruendung des eigentlichen erzieherischen Handelns, Author: Dietmar Langer
Title: Aufgaben-Sets und Lernen: Instruktionspsychologische Grundlagen und Anwendungen, Author: Hermann Astleitner
Title: Ent-Grenztes Heranwachsen, Author: Ulrike Becker
Title: Hilfe, mein Baby hört nicht auf zu schreien!: Erklärungen und Hilfestellungen für Eltern, Author: Karolin Strohmeyer
Title: Lernwelt Mobbing: Auswirkungen von Mobbing auf das System Familie, Author: Melanie Burger
Title: Aspekte und Probleme der didaktischen Wissensstrukturierung, Author: Wolfgang Schulz
Title: Jugendbewegung - Jugendforschung, Author: Siegfried Bernfeld
Title: Lernen aus der Sicht der Lernenden: Eine Untersuchung zum Einfluss des Basismodell-Unterrichts auf das Lernen von Schuelerinnen und Schuelern, Author: Birgit Wagner
Title: Autismus im Kontext der Neurowissenschaft: Besteht ein Zusammenhang zwischen autismusspezifischen Symptomen und dem Spiegelneuronensystem?, Author: Jana Winkler

Pagination Links