Bildung hat (k)ein Geschlecht: Ueber erzogene und erziehende Frauen

Bildung hat (k)ein Geschlecht: Ueber erzogene und erziehende Frauen

by Katharine Ruf
Bildung hat (k)ein Geschlecht: Ueber erzogene und erziehende Frauen

Bildung hat (k)ein Geschlecht: Ueber erzogene und erziehende Frauen

by Katharine Ruf

Paperback

$77.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Als Mädchen geboren und erzogen zu werden bedeutete, sich bescheiden dem Willen und der Vorstellung des Mannes unterzuordnen; Allgemeinbildung bezog sich auf den Mann als Norm, die Mädchen und Frauen erhielten im Verhältnis dazu eine defizitäre und komplementäre «Sonderbildung». Es gab aber auch immer Frauen, die ihr Recht auf Bildung und Mündigkeit als Mensch und Person verwirklichen wollten. Diese Pionierinnen im Kampf um Selbstverwirklichung waren zwar zahlreich, sind aber bis heute kaum bekannt. Das Buch gibt einen exemplarischen Überblick über wichtige Stationen und Personen im Kampf der Frauen um ihr Recht auf Bildung und Beruf. Die Beiträge dokumentieren Einsatz und Leistungen von Frauen im Erziehungs-, Bildungs- und Sozialbereich.


Product Details

ISBN-13: 9783631326497
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 07/01/1998
Pages: 191
Product dimensions: 8.27(w) x 11.69(h) x 0.41(d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Katharine Ruf, M.A., Lehrerin, Erziehungswissenschaftlerin und Kunsthistorikerin. Studium der Fächer Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Kunsterziehung und Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau; mehrere Jahre als Lehrerin an Grund- und Hauptschulen tätig. Studium der Pädagogik und Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart; diverse Lehraufträge; im Anschluß an das Magisterexamen Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Abteilung für Pädagogik der Universität Stuttgart; Dozentin und Mitarbeiterin in der Erwachsenenbildung und bei Kunstausstellungen.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Geschlechter- und Bildungstheorien der Aufklärungszeit und Romantik - Gleichheitsforderungen - Mütterlichkeitskonzepte - Ordens-, Schul- und Hochschulgründungen - (Pädagogische) Aktivitäten der gemäßigten und radikalen Frauenvereine - Reformpädagogische Bestrebungen - Musik-, Tanz- und Theaterpädagogik - Konstituierung und Problematik von Frauenberufen - Die besondere Situation von Jüdinnen und Sozialistinnen - Das aktuelle Projekt einer feministischen Mädchenschule.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews