Title: Innerstaatliche Kriege und Diaspora: Das Fallbeispiel der Türkei, Author: Patricia Piberger
Title: Der Indien-Pakistan-Konflikt: Entstehung, Austragung und Regulierung aus der neorealistischen Perspektive, Author: Karsten Linde
Title: EU-Krisenmanagement aus dem Blickwinkel der Europäischen Sicherheitsstrategie (ESS): Fallstudie zur Georgienkrise 2008, Author: Patrick Krippendorf
Title: Die Einrichtung des Internationalen Strafgerichtshofs. Aus der Perspektive des 'neuen Liberalismus', Author: Robin Ostrowski
Title: Die NATO-Militärstrategien 1949-1991. Entwicklung und Inhalt der militärischen Einsatzplanungen unter amerikanischem Uni- und Multilateralismus, Author: Christian Rucker
Title: Das Geld der Terroristen - Maßnahmen internationaler Organisationen gegen die Finanzquellen des Terrorismus: Maßnahmen internationaler Organisationen gegen die Finanzquellen des Terrorismus, Author: Julian Kanth
Title: Rüstungsdoktrinen in Ihrer Evolution - von massiven Vergeltung zur flexiblen Reaktion. Die Politik der USA und Deutschlands gegenüber dem Warschauer Pakt in den Jahren 1946 - 1975: von massiven Vergeltung zur flexiblen Reaktion. Die Politik der USA und De, Author: Moritz von Münchhausen
Title: Neue Konflikte - neue Methoden der Zivilen Konfliktbearbeitung?: neue Methoden der Zivilen Konfliktbearbeitung?, Author: Julia Schneider
Title: Entwicklung und Ebenen des Transnistrienkonflikts, Author: Andreas Schmidt
Title: Welche Auswirkungen hatte der Irakkrieg 2003 auf das außenpolitische Verhältnis Deutschlands zu den USA?, Author: Sascha Beljanski
Title: Der Weltklimavertrag: Verantwortung der internationalen Gemeinschaft im Kampf gegen den Klimawandel, Author: Janine Bentz-Hïlzl
Title: Die Darfurkrise - wie erklärt sich das Handeln ausgewählter Akteure und wie ist dieses zu bewerten?, Author: Johannes Schiefer
Title: Österreichs Beitrag innerhalb der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung unter besonderer Berücksichtigung der Amtsperiode Dr. Kurt Waldheims als Generalsekretär (1972-1981), Author: Barbara Murth
Title: Terrorismus und Massenvernichtungswaffen - eine neue Allianz? Das Risiko von ABC-Kampfstoffen in Terroristenhand, Author: Henryk Hielscher
Title: Anspruch und Wirklichkeit der 'Jasminrevolution' im Kontext islamistischer Machtbestrebung in Tunesien: Tunesien und die Folgen der Arabellion, Author: Thilo Jörg Gehrke
Title: Sicherheitsinstitution im Wandel: Die NATO nach Ende des Kalten Kriegs, Author: Oliver Teige
Title: Das europäische Satellitennavigationssystem GALILEO. Relevanz für die ESVP in einem internationalen System der Balance of Power, Author: Yannick Schneider
Title: Wie werden aus ganz normalen Menschen Massenmörder?: Welche Rolle spielen dabei gesamtgesellschaftliche Deutungsmuster, die soziale Situation der Täter und deren individuelle psychische Disposition?, Author: Stephanie Kaiser
Title: Das Chamäleon 'Krieg' - Privatisierung und Kommerzialisierung von Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert und die Konsequenzen für Nationalstaat und Weltpolitik: Privatisierung und Kommerzialisierung von Gewalt im 20. und 21. Jahrhundert und die Konsequenzen fü, Author: Philip Baum
Title: Vom Kölner Gürzenich zur New York East Side - Konfliktregelung durch militärische Erzwingung: Konfliktregelung durch militärische Erzwingung, Author: Andreas von Münchow

Pagination Links