Title: Erbfeinde im Empire?: Franzosen und Deutsche im Zeitalter Napoleons, Author: Jacques-Olivier Boudon
Title: Maritimer Imperialismus: Seemachtideologie, seestrategisches Denken und der Tirpitzplan 1875 bis 1914, Author: Rolf Hobson
Title: Frankreichs Außenpolitik in der Julikrise 1914: Ein Beitrag zur Geschichte des Ausbruchs des Ersten Weltkrieges, Author: Stefan Schmidt
Title: Nachhaltigkeit trotz Globalisierung: Handlungsspielr�ume auf regionaler, nationaler und europ�ischer Ebene, Author: Christian Hey
Title: Handbuch zur deutschen Europapolitik: Mit einem Vorwort von Michael Roth, Staatsminister fur Europa, Author: Katrin Bottger
Title: Wo liegt die Bundesrepublik?: Vergleichende Perspektiven auf die westdeutsche Geschichte, Author: Sonja Levsen
Title: Außenpolitik mit Autokratien, Author: Josef Braml
Title: Paria-Staaten im V�lkerrecht?, Author: Petra Minnerop
Title: Adolphe François Loève-Veimars (1799-1854): Der Übersetzer und Diplomat als interkulturelle Mittlerfigur, Author: Leslie Brückner
Title: Staatennachfolge in v�lkerrechtliche Vertr�ge: Zugleich ein Beitrag zu den M�glichkeiten und Grenzen v�lkerrechtlicher Kodifikation, Author: Andreas Zimmermann
Title: André François-Poncet als Botschafter in Berlin (1931-1938), Author: Claus W. Schäfer
Title:
Title: Die Europ�ische Expansion Und Ihre Feinde: Kolonialismuskritik Vom 18. Bis in Das 20. Jahrhundert, Author: Benedikt Stuchtey
Title: Industrielle Interessenpolitik und Staat: Internationale Kartelle in der britischen Außen- und Wirtschaftspolitik während der Zwischenkriegszeit, Author: Clemens A. Wurm
Title: Der Militarismus der
Title: Carl Schmitts Reichsordnung: Strategie für einen europäischen Großraum, Author: Felix Blindow
Title: In Haft bei der Staatssicherheit: Das Untersuchungsgefangnis Berlin-Hohenschonhausen 1951-1989, Author: Julia Spohr
Title: Geschichte der Vereinten Nationen, Author: Helmut Volger
Title: Der guote vride: Idealer Friede in deutscher Literatur bis ins frühe 14. Jahrhundert, Author: Albrecht Hagenlocher
Title: Die Gründung der Nordatlantischen Allianz, Author: Gero von Gersdorff

Pagination Links