Title: Corporate Political Responsibility (CPR): Wie Unternehmen die Demokratie und damit sich selbst st�rken, Author: Johannes Bohnen
Title: Die Pläne der EU zur Liberalisierung der Werbebestimmungen in audiovisuellen Medien, Author: Gerald Bleicher
Title: Von der Idee über die Erfindung zum Patent, Author: Dietmar Zobel
Title: Nachhaltiger Tourismus in Subsahara-Afrika: Anspruch und Wirklichkeit eines neuen Konzepts zur Armutsminderung- Das Beispiel Namibia, Author: Nico Beckert
Title: Praxishandbuch Projektmanagement - inkl. Arbeitshilfen online, Author: Günter Drews
Title: Thema Personal: Ausgewählte Themen, Jahrgänge 2006-2014, Author: GBI Genios
Title: Open Innovation im Bankensektor. Instrumente des Innovationsmanagements in Kreditinstituten, Author: Maksim Hrupin
Title: Internetwirtschaft 2010: Perspektiven und Auswirkungen, Author: Paul J.J. Welfens
Title: Die Beruecksichtigung von Fehlerkosten im Rahmen eines Qualitaetskostenmanagements, Author: Stefan Romberg
Title: Das demokratische Unternehmen: Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft, Author: Thomas Sattelberger
Title: Best Ager mit Zukunft - Zukunft mit Best Ager! Potenzialausschöpfung für Universalbanken durch aktive Betreuung der 55- bis 65-jährigen Privatkunden: Zukunft mit Best Ager!: Die aktive Begleitung der 55- bis 65-jährigen Privatkunden in den Ruhestand als M, Author: Ludwig Frischmann
Title: Industrie 4.0 in Deutschland. Der digitale Wandel in der Automobilindustrie, Author: Dominik Bundschuh
Title: Insolvenzrecht und Steuern visuell, Author: Holger Busch
Title: Management von Informatik-Projekten: Digitale Transformation erfolgreich gestalten, Author: René Riedl
Title: Amerikanische Herausforderungen: Deutsche Großunternehmen in den USA nach dem Zweiten Weltkrieg, Author: Corinna Ludwig
Title: Neoliberale Staatsverständnisse im Vergleich, Author: Stefan Kolev
Title: Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation: Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen, Author: Robert Obermaier
Title: Analyse oekonomischer Modelle mit Methoden des Qualitative Reasoning, Author: Christian Steinmann
Title: Strategie und Personalmanagement: Konzepte und Instrumente zur Umsetzung im Unternehmen, Author: Christian Lebrenz
Title: Simulation mit dem Warteschlangensimulator: Mathematische Modellierung und Simulation von Produktions- und Logistikprozessen, Author: Alexander Herzog

Pagination Links