Title: Jalkut Schimoni zu Richter, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Autobiographische Argumentation und Selbstdarstellung im Galaterbrief: Gal 1,11-2,21 vor dem Hintergrund antiker Autobiographie und Epistolographie, Author: Christian Wehde
Title: Selbstverständnis im Gotteslob: Der Epheserbrief als Entwurf einer ekklesialen Gründungsgeschichte, Author: Julian Bergau
Title: Studien zu Paulus und zum Epheserbrief, Author: Gerhard Sellin
Title: Jeremia 1-25, Author: Christl Maier
Title: Das Sacharjabuch und seine Rezeptionen, Author: Oliver Dyma
Title: Samuelmusik: Die Rezeption des biblischen Samuel in Geschichte, Musik und Bildender Kunst, Author: Walter Dietrich
Title: Die heilige Stadt in Esdras a und Esra-Nehemia: Zwei Konzeptionen der Wiederherstellung Israels, Author: Dieter Bohler SJ
Title: Die heilige Stadt in Esdras a und Esra-Nehemia: Zwei Konzeptionen der Wiederherstellung Israels, Author: Dieter Bohler SJ
Title: Studien zu Jesus und dem frühen Christentum, Author: Ulrich B. Müller
Title: Jalkut Schimoni zu Kohelet, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Jalkut Schimoni zu Proverbia, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Jalkut Schimoni zum Hohenlied, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Griechische Grabinschriften und neutestamentliche Eschatologie, Author: Imra Peres
Title: Jalkut Schimoni zu Threni (Klagelieder), Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Jalkut Schimoni zu Daniel, Esra, Nehemia, Chroniken, Author: Dagmar Börner-Klein
Title: Sprache in der Geschichte: Etappen der Erforschung des Biblischen Hebräisch, Author: Brinthanan Puvaneswaran
Title: Redaktionsgeschichtliche Studien Zum Pentateuch: Gesammelte Schriften II, Author: Hans-Christoph Schmitt
Title: Julius Wellhausens Göttinger Licentiaten-Promotion von 1870, Author: Thomas Kaebel
Title: Gleichnisse und Parabeln Jesu im Thomasevangelium: Untersuchungen zu ihrer Form, Funktion und Bedeutung, Author: Konrad Schwarz

Pagination Links